Venetien Sehenswürdigkeiten

Der Markusdom (Basilica di San Marco) ist das Kronjuwel von Venedig, einer der prächtigsten Städte der westlichen Welt. Diese reich verzierte Kathedrale vereint Elemente der gotischen, byzantinischen, romanischen und Renaissance-Architektur - ein Zeugnis der politischen und wirtschaftlichen Dominanz der Stadt über Jahrhunderte hinweg. Die Kirche ist so opulent, dass sie als Chiesa d'Oro oder Goldene Kirche bekannt ist. Der Bau begann 828, als die Leiche des hl. Markus von Alexandria nach Venedig zurückgeschmuggelt wurde. Die Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte wieder aufgebaut, erweitert und sorgfältig restauriert.

Die mächtigen Dogen regierten das venezianische Reich vom gotischen Fantasiepalast, dem Dogenpalast (Palazzo Ducale), bis 1797. Der Ort war eines der ersten Dinge, die die in Venedig ankommenden sahen, als ihre Schiffe durch die Lagune fuhren und auf dem Markusplatz landeten. und die Dogen regierten mit eiserner Faust - Gerechtigkeit wurde hier oft getroffen. Heute ist der Ort eine der bekanntesten Attraktionen in Italien.

Venedig ist eine Stadt, die auf Wasser gebaut wurde, und der Canal Grande (Canale Grande) ist die belebte Hauptstraße. Diese Durchgangsstraße ist von prächtigen venezianischen Palästen gesäumt und voller Gondeln, Wassertaxis und Vaporetti (öffentliche Fähren). Sie ist ein Fest für die Sinne. Der Canal Grande schlängelt sich vom Bahnhof Santa Lucia durch die zentralen Stadtteile von Venedig zum Markusplatz (Piazza San Marco), der unter der berühmten Rialtobrücke verläuft und als malerische Hauptverkehrsader für den Transport beider Personen fungiert und Waren rund um die Stadt der Kanäle.

Der Markusplatz (Piazza San Marco), oft als „Salon Europas“ bezeichnet, ist einer der berühmtesten Plätze Italiens. Diese elegante Piazza ist das geografische und kulturelle Herz Venedigs – mit Markusdom (Basilica di San Marco) und Dogenpalast (Palazzo Ducale) an einem Ende, überragt vom Campanile und auf drei Seiten umschlossen von den Pfeiler- und Säulenarkaden der Prokuratien – und auch reich an Geschichte. Machen Sie es sich an einem der vielen begehrten Cafétische bequem und beobachten Sie Touristen (und Tauben), die für Fotos posieren, während Sie einen Bellini genießen und die Renaissancepracht des Platzes bewundern.

Die Rialtobrücke (Ponte di Rialto) war die erste, die Venedigs Canal Grande zwischen den beiden höchsten Punkten über dem Meeresspiegel überspannte. Die ursprüngliche Holzbrücke aus dem 12. Jahrhundert wurde 1592 durch ein Steinbauwerk ersetzt, das auf Holzpfählen ruht – ein kühner Entwurf von Antonio da Ponte mit einem einzigen zentralen Bogen über dem Wasser, der Schiffe passieren lässt. Heute gehört die Brücke zu den berühmtesten in Italien und führt einen endlosen Strom von Touristen und Einheimischen über den Kanal, während unzählige Gondeln und Vaporetto-Wasserbusse darunter hindurchfahren.

Venedig umfasst mehr als 100 Inseln, aber die Bezeichnung „Venedig-Inseln“ bezieht sich auf die drei berühmtesten Inseln in der Lagune von Venedig: Murano, Burano und Torcello. Murano, nördlich von Venedig, ist seit 1291 das Zentrum der berühmten Glasindustrie Venedigs. Weiter nördlich hat Burano ruhige Kanäle, die von bunt bemalten Fischerhäusern gesäumt sind, und ist die Heimat der traditionellen Spitzenkünstler Venedigs. Die benachbarte Insel Torcello wurde 452 zum ersten Mal besiedelt.

William Shakespeare brachte Verona auf die Landkarte der englischsprachigen Welt und erzählte von den Liebenden Romeo und Julia in dieser norditalienischen Stadt. Die zeitlose Geschichte des Barden hat einen stetigen Strom von Romantikern dazu inspiriert, Juliets Haus oder Casa di Giulietta zu besuchen, wie Veronas Palazzo der Familie Dal Cappello aus dem 13. Jahrhundert heute bekannt ist. Obwohl Romeo und Julia mit ziemlicher Sicherheit Erfindungen von Shakespeares Phantasie waren und der berühmte Balkon, auf dem Julia Romeo angesehen haben soll, Jahrhunderte nach dem Schreiben der Liebesgeschichte hinzugefügt wurde, geht die Romanze von Julias Haus über Fakten oder Fiktionen hinaus.

In Padua befindet sich einer der größten Schätze der mittelalterlichen Kunst Italiens: die Scrovegni-Kapelle (Cappella degli Scrovegni). Die Kapelle wurde 2002 von Giotto mit einem exquisiten Freskenzyklus aus dem frühen 14. Jahrhundert dekoriert, der als Meisterwerk der westlichen Kunst gilt. Die Fresken wurden in ihrer ursprünglichen Pracht wieder hergestellt.

Von den über 100 abgelegenen Inseln Venedigs ist die Gruppe, die Murano bildet, die berühmteste. Diese enge Ansammlung kleiner Inseln ist seit 1291 das Zentrum der historischen Glasindustrie der schwimmenden Stadt, als die Glasfabriken des Stadtzentrums nach einer Reihe verheerender Brände gewaltsam über die Lagune nördlich von Venedig verlegt wurden. Heute besuchen Reisende Murano, um zu sehen, wie kompetent ausgebildete Handwerker Glas in exquisite Stielgläser, Kronleuchter, Vasen und Skulpturen blasen. Wer sich besonders für die Geschichte der Glasherstellung interessiert, sollte das Museo del Vetro besuchen, das die Kunst bis ins alte Ägypten zurückverfolgt.

Fühlen Sie sich wie ein Teil der Geschichte, wenn Sie an einer Veranstaltung in der Arena von Verona (Arena di Verona) teilnehmen, einem spektakulären römischen Amphitheater, das seit dem ersten Jahrhundert die Piazza Bra dominiert. Einst ein Ort für Sportveranstaltungen, Spiele und Gladiatorenkämpfe, versammeln sich heute bis zu 15.000 Zuschauer, um Opern, Musikkonzerte und Tanzaufführungen zu sehen.
Weitere Unternehmungen in Venetien

Porta Borsari
Porta Borsari ist ein weißes Kalksteintor, das einst einen Eingangspunkt in die italienische Stadt Verona markierte. Mit zwei gewölbten Eingängen und zwei Fenstern darüber ist es ein bleibendes Beispiel für die beeindruckende Größe der römischen Monumentalarchitektur.

Piazza delle Erbe
Die Piazza delle Erbe in Verona ist der zentrale Platz der Stadt und beherbergt den lokalen Markt. Es ist seit Jahrhunderten das Zentrum des politischen und wirtschaftlichen Lebens in Verona. Es war auch einmal die Seite eines römischen Forums. Der 272 Fuß hohe Turm Lamberti, der höchste Turm in Verona, steht auf der Piazza, die von einer achteckigen Struktur gekrönt wird, die die Glocken von Rengo und Marangona aus dem Jahr 1464 enthält. Hier befindet sich auch die Palazzo Commune, das Rathausgebäude von Verona. Es wurde im Mittelalter erbaut, aber bei Renovierungsarbeiten im 19. Jahrhundert wurde eine neoklassizistische Fassade hinzugefügt.
Auf der Piazza delle Erbe befindet sich auch der 1370 erbaute, aber erst 1626 fertiggestellte Torre Gardello. Der Palazzo Mafei ist ein Barockgebäude, auf dem Skulpturen der Götter Jupiter, Venus, Apollo, Herkules und Minerva stehen. Die beliebteste Sehenswürdigkeit auf dem Platz ist der Madonna-Verona-Brunnen aus dem 14. Jahrhundert, der auch als Jungfrau von Verona bekannt ist.

Burano
Venedig besteht aus einer Inselgruppe, die mit opulenten Kirchen und prächtigen Palästen überfüllt ist. Die bescheidene Insel Burano im Außenbereich der Lagune von Venedig zeigt jedoch eine ganz andere Seite der Stadt mit ihrem Durcheinander von farbigen Fischerhäusern und einer langen Tradition der Spitzenherstellung.

Piazza Brà
Die Piazza Bra beherbergt das Rathaus der Stadt und andere wichtige Gebäude und befindet sich im Herzen des Lebens in Verona. Der riesige Stadtplatz heißt Besucher aus aller Welt willkommen, die durch die Weiten schlendern, einen Kaffee oder eine Mahlzeit in einem der Restaurants im Freien genießen oder eine der regelmäßigen Musikaufführungen in der Verona Arena besuchen.

Seufzerbrücke
Die Seufzerbrücke aus weißem Kalkstein (Ponte dei Sospiri) aus dem 17. Jahrhundert ist ebenso ergreifend wie wunderschön und überspannt den engen Rio di Palazzo-Kanal zwischen den Verhörräumen im Dogenpalast (Palazzo Ducale) und den neuen Gefängnissen direkt gegenüber. Es ist eine der berühmtesten Brücken in der schwimmenden Stadt.

Cinque Torri
Im Nordosten Italiens, nahe der österreichischen Grenze, bilden die Dolomiten eine atemberaubende Bergkette aus gezackten Gipfeln, dramatischen Türmen und malerischen Tälern. Die Gruppe von fünf turmartigen Felsen außerhalb der Stadt Cortina d'Ampezzo, genannt Cinque Torri, ist eine der bekanntesten Attraktionen der Dolomiten und bietet eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten im Freien.

Basilika Santa Maria della Salute
Die Basilika Santa Maria della Salute ist mit ihrer reich verzierten Fassade und der hoch aufragenden Kuppel eine der schönsten Sehenswürdigkeiten am Canal Grande in Venedig. Einfach als La Salute bekannt, dominiert die Kirche die Mündung des Kanals und ihre Stufen scheinen sich direkt aus dem Wasser zu erheben und laden die Besucher ein, das hochfliegende Innere zu erkunden.

Piazza dei Signori (Piazza Dante)
Historisch gesehen war die Piazza dei Signori (zu Ehren der Dichterstatue in der quadratischen Mitte auch als Piazza Dante bekannt) das bürgerliche und politische Herz von Verona und beherbergt noch immer die Loggia del Consiglio, das ehemalige Rathaus. Dieser von mittelalterlichen Palästen und eleganten Bögen gesäumte Platz ist ein lebendiger Treffpunkt.

Opernhaus La Fenice (Teatro La Fenice)
Von den vielen historischen Opernhäusern in Italien sind nur wenige legendärer als das Teatro La Fenice in Venedig. Das 1792 eröffnete Theater wurde schnell zu einem wichtigen Veranstaltungsort für Oper und Ballett. Heute können Sie während einer Musik- oder Tanzaufführung die prächtigen Innenräume im Stil des 19. Jahrhunderts besichtigen oder an einer Führung durch das Theater teilnehmen.

Rialto Fischmarkt (Mercato di Rialto)
Um einen Einblick in das authentische Venedig zu erhalten, ist ein Besuch des historischen Rialto-Fischmarkts (Mercato di Rialto) im Freien ein Muss. Die Venezianer kaufen seit 1097 Fisch und Meeresfrüchte, frisches Obst und Gemüse sowie andere Lebensmittel auf dem Rialto-Markt, was ihn zu einem der langlebigsten Aspekte des täglichen Lebens in der schwimmenden Stadt macht.

Prato della Valle
Der größte öffentliche Platz in Italien befindet sich in der Stadt Padua, obwohl Prato della Valle viel mehr ein Oval als ein richtiger Platz ist. Der riesige Raum von mehr als 9.000 Quadratmetern hat eine Insel in der Mitte, die von einem Kanal umgeben ist, der auf beiden Seiten Reihen von Statuen hat. Dies war einst ein sumpfiges Gebiet, aber im späten 18. Jahrhundert wurde ein Entwässerungssystem installiert und die Piazza erhielt ihr heutiges Aussehen.
Im Prato della Valle befinden sich 78 Statuen in zwei Ringen, darunter eine, die dem Mann gewidmet ist, dessen Idee es war, den Sumpf zu entwässern und die Piazza zu bauen. Es gibt Brücken über den Kanal, so dass die Menschen zur Insel Isola Memmia laufen können. Es ist oft der Ort lokaler Festivals.

Das Haus von Marco Polo (Casa di Marco Polo)
In einer ruhigen Ecke von Venedig ist der venezianische Palast (Palazzo), der als Entdecker der ehemaligen Residenz von Marco Polo gilt, leicht zu übersehen. Besuchen Sie die Corte Seconda del Milion, einen Platz, der nach Marco Polos Reiseerinnerungen Il Milione benannt ist, um Italiens berühmtesten Abenteurer bei einem Besuch der schwimmenden Stadt zu ehren.

Scaligergräber (Arche Scaligere)
Die Scaliger-Gräber erinnern an die einflussreiche Familie Della Scala und sind eine Reihe von fünf gotischen Grabdenkmälern, die vor der Kirche Santa Maria Antica in Verona gefunden wurden. Die Denkmäler stammen aus dem 14. Jahrhundert und sind berühmt für ihre kunstvolle Dekoration.

Castelvecchio-Brücke (Ponte Scaligero)
Als Symbol für Verona hatte die Castelvecchio-Brücke (Ponte Scaligero) aus dem 14. Jahrhundert, die die Etsch überspannte, die größte Stützbogenspanne der Welt, als sie 1356 fertiggestellt wurde. Das Original wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber eine neue Brücke wurde wieder aufgebaut mit den gleichen Zinnen aus rotem Backstein wie sein Vorgänger.
- Aktivitäten in Venedig
- Aktivitäten in Vicenza
- Aktivitäten in Padua
- Aktivitäten in Treviso
- Aktivitäten in Verona
- Aktivitäten in Emilia-Romagna
- Aktivitäten in Friuli-Venezia Giulia
- Aktivitäten in Istrien
- Aktivitäten in Ferrara
- Aktivitäten in Modena
- Aktivitäten in Piran
- Aktivitäten in Lombardei
- Aktivitäten in Österreichische Alpen
- Aktivitäten in Toskana
- Aktivitäten in Schweizer Alpen