Verona
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen
Aktivitäten in Verona

Aktivitäten in  Verona

Willkommen in Verona

Im Gegensatz zu den Nachbarn Venedig und Mailand strahlt die norditalienische Stadt Verona einen gedämpften Charme aus. Die Stadt, die während der Zeit des Römischen Reiches liebevoll als Little Rome bekannt war, strotzt vor Barockarchitektur und antiken Relikten, ist aber vielleicht am bekanntesten für ihre Verbindung mit Shakespeares größter Liebesgeschichte. Tauchen Sie auf einer Geschichtstour in die Legende von Romeo und Julia ein, probieren Sie lokale Spezialitäten während eines Kochkurses oder erkunden Sie die Stadt bei einer geführten Radtour durch die Weinberge des Weinlandes Valpolicella. Nach ein paar Tagen mit Essen, Wein und Kultur werden Sie sich garantiert in die Stadt der Liebhaber mit Sternenkreuzungen verlieben.

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Verona

Julias Haus (Casa di Giulietta)

star-4.51.663
William Shakespeare brachte Verona auf die Landkarte der englischsprachigen Welt und erzählte von den Liebenden Romeo und Julia in dieser norditalienischen Stadt. Die zeitlose Geschichte des Barden hat einen stetigen Strom von Romantikern dazu inspiriert, Juliets Haus oder Casa di Giulietta zu besuchen, wie Veronas Palazzo der Familie Dal Cappello aus dem 13. Jahrhundert heute bekannt ist. Obwohl Romeo und Julia mit ziemlicher Sicherheit Erfindungen von Shakespeares Phantasie waren und der berühmte Balkon, auf dem Julia Romeo angesehen haben soll, Jahrhunderte nach dem Schreiben der Liebesgeschichte hinzugefügt wurde, geht die Romanze von Julias Haus über Fakten oder Fiktionen hinaus.Mehr

Verona Arena

star-51.286
Fühlen Sie sich wie ein Teil der Geschichte, wenn Sie an einer Veranstaltung in der Arena von Verona (Arena di Verona) teilnehmen, einem spektakulären römischen Amphitheater, das seit dem ersten Jahrhundert die Piazza Bra dominiert. Einst ein Ort für Sportveranstaltungen, Spiele und Gladiatorenkämpfe, versammeln sich heute bis zu 15.000 Zuschauer, um Opern, Musikkonzerte und Tanzaufführungen zu sehen.Mehr

Porta Borsari

star-4.5776
Porta Borsari ist ein weißes Kalksteintor, das einst einen Eingangspunkt in die italienische Stadt Verona markierte. Mit zwei gewölbten Eingängen und zwei Fenstern darüber ist es ein bleibendes Beispiel für die beeindruckende Größe der römischen Monumentalarchitektur.Mehr

Piazza delle Erbe

star-51.809
Die Piazza delle Erbe in Verona ist der zentrale Platz der Stadt und beherbergt den lokalen Markt. Es ist seit Jahrhunderten das Zentrum des politischen und wirtschaftlichen Lebens in Verona. Es war auch einmal die Seite eines römischen Forums. Der 272 Fuß hohe Turm Lamberti, der höchste Turm in Verona, steht auf der Piazza, die von einer achteckigen Struktur gekrönt wird, die die Glocken von Rengo und Marangona aus dem Jahr 1464 enthält. Hier befindet sich auch die Palazzo Commune, das Rathausgebäude von Verona. Es wurde im Mittelalter erbaut, aber bei Renovierungsarbeiten im 19. Jahrhundert wurde eine neoklassizistische Fassade hinzugefügt.Auf der Piazza delle Erbe befindet sich auch der 1370 erbaute, aber erst 1626 fertiggestellte Torre Gardello. Der Palazzo Mafei ist ein Barockgebäude, auf dem Skulpturen der Götter Jupiter, Venus, Apollo, Herkules und Minerva stehen. Die beliebteste Sehenswürdigkeit auf dem Platz ist der Madonna-Verona-Brunnen aus dem 14. Jahrhundert, der auch als Jungfrau von Verona bekannt ist.Mehr

Piazza Brà

star-4.51.615
Die Piazza Bra beherbergt das Rathaus der Stadt und andere wichtige Gebäude und befindet sich im Herzen des Lebens in Verona. Der riesige Stadtplatz heißt Besucher aus aller Welt willkommen, die durch die Weiten schlendern, einen Kaffee oder eine Mahlzeit in einem der Restaurants im Freien genießen oder eine der regelmäßigen Musikaufführungen in der Verona Arena besuchen.Mehr

Piazza dei Signori (Piazza Dante)

star-51.081
Historisch gesehen war die Piazza dei Signori (zu Ehren der Dichterstatue in der quadratischen Mitte auch als Piazza Dante bekannt) das bürgerliche und politische Herz von Verona und beherbergt noch immer die Loggia del Consiglio, das ehemalige Rathaus. Dieser von mittelalterlichen Palästen und eleganten Bögen gesäumte Platz ist ein lebendiger Treffpunkt.Mehr

Scaligergräber (Arche Scaligere)

star-5841
Die Scaliger-Gräber erinnern an die einflussreiche Familie Della Scala und sind eine Reihe von fünf gotischen Grabdenkmälern, die vor der Kirche Santa Maria Antica in Verona gefunden wurden. Die Denkmäler stammen aus dem 14. Jahrhundert und sind berühmt für ihre kunstvolle Dekoration.Mehr

Castelvecchio-Brücke (Ponte Scaligero)

star-4.5748
Als Symbol für Verona hatte die Castelvecchio-Brücke (Ponte Scaligero) aus dem 14. Jahrhundert, die die Etsch überspannte, die größte Stützbogenspanne der Welt, als sie 1356 fertiggestellt wurde. Das Original wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber eine neue Brücke wurde wieder aufgebaut mit den gleichen Zinnen aus rotem Backstein wie sein Vorgänger.Mehr

Ponte Pietra

star-5523
Ponte Pietra erstreckt sich über die Etsch am nördlichen Rand der Stadt und spiegelt die bemerkenswerte Geschichte Veronas wider. Diese Fußgängerbrücke aus Stein und Ziegeln wurde 100 v. Chr. Von den Römern erbaut und blieb weitgehend erhalten, bis einige ihrer Bögen während des Zweiten Weltkriegs gesprengt wurden. Heute ist die rekonstruierte Brücke eine der Hauptattraktionen von Verona.Mehr

Castelvecchio Museum (Museo di Castelvecchio)

star-4.5595
Alt und Neu vereinen sich elegant im Castelvecchio in Verona, einem historischen Schloss, das in den 1960er Jahren vom visionären Architekten Carlo Scarpa renoviert wurde. Er kombinierte Glasscheiben, Beton und Metallgitter mit dem erhaltenen mittelalterlichen Mauerwerk, um ein markantes Museum für Kunstwerke von Bellini, Tiepolo, zu schaffen. und Veronese.Mehr

Castel San Pietro

star-4.5537
Das Castel San Pietro ist eine Festung auf einem Hügel in Verona. Es wurde im 19. Jahrhundert im österreichischen Stil erbaut und ist von Zypressen umgeben. Es bietet einen Panoramablick auf die Stadt, einschließlich des römischen Theaters und der Etsch.Mehr

Römisches Theater und Archäologisches Museum

star-4381
Die Verona Arena, das römische Amphitheater aus dem ersten Jahrhundert auf der Piazza Bra, ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Verona verfügt jedoch auch über ein unberührtes römisches Theater, das noch älter als die Arena ist und am Ufer der Etsch liegt. Besuchen Sie das Theater, um Reste der Bühne, Steinsitzplätze (Cavea) und Loggia-Arkaden zu sehen.Mehr

Über Mazzini

star-4.5103
Die Via Mazzini ist die beste Einkaufsstraße in Verona. Es ist gesäumt von Geschäften, die die neuesten Moden und schicken Cafés verkaufen, in denen Sie sitzen und die Leute bei einem cremigen Cappuccino wachen können. Es führt vom zentralen Platz Piazza Bra zur Casa di Giulietta (Julias Balkon) und verbindet einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.Mehr

Dom von Verona (Cattedrale di Santa Maria Matricolare)

star-4.5212
Hätte Shakespeares Geschichte von Romeo und Julia, die mit Sternen gekreuzt waren, glücklich geendet, hätten die beiden möglicherweise in Veronas wunderschöner Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert geheiratet. Tatsächlich strömen Reisende auf Touren zum Thema Romeo und Julia zum Dom. Die Mischung aus romanischen, gotischen und Renaissance-Elementen macht diese Kirche zu einer der schönsten in Verona.Mehr

Basilika di Sant'Anastasia

star-4.5156
Veronas größte Kirche, die beeindruckende Backsteinfassade der Basilica di Sant'Anastasia, ist seit Hunderten von Jahren ein fester Bestandteil der Stadt. Es befindet sich im historischen Zentrum und ist eines der besten Beispiele italienischer gotischer Architektur.Mehr

Reiseideen

Romeo und Julia in Verona

Romeo und Julia in Verona

Wie man 3 Tage in Verona verbringt

Wie man 3 Tage in Verona verbringt

Architekturhandbuch für Verona

Architekturhandbuch für Verona

Top-Aktivitäten in Verona

Amarone Wein-Pfadetour von Verona
Hohe NachfrageHohe Nachfrage

Amarone Wein-Pfadetour von Verona

star-5
106
Ab
119,94 $ USD
Hop-on-Hop-off-Tour durch Verona
Hohe NachfrageHohe Nachfrage

Hop-on-Hop-off-Tour durch Verona

star-4
175
Ab
27,26 $ USD
Fahrradtour durch Verona
Sonderangebot

Fahrradtour durch Verona

star-5
201
Ab
38,27 $ USD
42,52 $ USD  Ersparnisse in Höhe von 4,25 $ USD
Sirmione und Gardasee-Tour von Verona
Sonderangebot

Sirmione und Gardasee-Tour von Verona

star-4.5
145
Ab
86,37 $ USD
97,04 $ USD  Ersparnisse in Höhe von 10,67 $ USD
Ganztägige Tour durch Venedig vom Gardasee
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Gelato Making Class in Verona
Hohe NachfrageHohe Nachfrage

Gelato Making Class in Verona

star-5
52
Ab
59,97 $ USD
Kulinarische Tour durch Verona mit Weinprobe
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Entdecken Sie die Weinberge von Valpolicella und die Weinprobe
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Ganztägige Gardasee-Tour

Ganztägige Gardasee-Tour

star-4.5
25
Ab
64,33 $ USD
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Verona

When to visit

In summer, Verona overflows with tourists—it’s Italy’s fourth-most visited city–—in search of Juliet’s House, of Shakespeare’s Romeo and Juliet fame. Savvy travelers know that the best times to visit are in spring and fall when there are fewer crowds. The heart of summer is opera season, with open-air, evening performances held in the spectacular Roman-era amphitheater, a real treat for culture lovers.

Getting around

Verona’s main train station, Verona Porta Nuova, sits on the busy Milan-Venice rail line. From there, the old quarter is comfortably explored on foot. If you’re traveling by car, keep in mind that the city center is a restricted traffic area: most non-residents must leave their cars outside the center. Bikes, e-bikes, and scooter rentals are plentiful, just make sure to drive or ride on the correct side of the road and avoid dedicated bus lanes.

Traveler tips

Just across from the historic center, on the eastern bank of the Adige River, lies Veronetta—or what locals call the “other Verona.” Cross the Ponte Nuovo or Ponte Navi bridges, and the tourist crowds tend to disappear. The neighborhood is known for its lively street and pub scene catering to university students, a riverside Roman theater and adjacent archeological museum, and the terraced, 16th-century public garden, Giardino Giusti.

Der Verona-Taschenführer der Einheimischen

Author Rebecca Winke in white.
Rebecca Winke

A hopeless romantic at heart, Italy-based travel writer Rebecca can never stay away from this city of star-crossed lovers and opera under the stars for long.

The first thing you should do in Verona is...

check the Arena schedule to see if you can catch an evening performance at this spectacular Roman amphitheater while you’re in town.

A perfect Saturday in Verona...

starts with breakfast in Piazza delle Erbe before a walk through the old town to browse the shops. Later, hop on a bike to pedal along the River Adige and up to Castel San Pietro for sunset views.

One touristy thing that lives up to the hype is...

posting a love letter at Juliet’s Balcony. Sure, it’s silly, but you’ll get an earnest reply back from one of Club di Giulietta volunteers.

To discover the "real" Verona...

linger in the square fronting the Church of San Zeno to blend in with retirees gossiping on park benches, children chasing soccer balls, and locals on their lunch break paging through the L’Arena newspaper.

For the best view of the city...

scale the 368 steps (or purchase a ticket for the elevator) to the top of Lamberti Tower for 360-degree vistas over the terracotta-tiled roofs and River Adige.

One thing people get wrong...

is thinking that it’s hard to get tickets to the Arena. Sure, some blockbuster shows do sell out, but there are often last-minute day-of spots for each evening’s performance up for grabs at the amphitheater's box office.

Das möchten Reisende auch wissen

What is Verona best known for?

Ancient history buffs may know Verona for its spectacular Arena—an intact Roman amphitheater dating from the first century—but the world’s romantics recognize this UNESCO-listed city as the setting of Shakespeare’s “Romeo and Juliet.” Enthusiasts can still visit the iconic balcony at Juliet’s House in Verona’s historic center.

...Mehr
How many days do you need in Verona?

Verona is quite compact, making it easy to see the top sights in a day. Save time with skip-the-line tickets to the Arena then spend the rest of your day exploring highlights including Juliet’s House, Castelvecchio fortress and bridge, and dazzling churches such as Sant’Anastasia and St. Zeno Maggiore.

...Mehr
What shouldn't you miss in Verona?

Juliet’s House is certainly charming and a top city sight, but the Arena is Verona’s true cultural headliner. This Roman amphitheater was used by the ancient Romans for games and gladiatorial battles, and today opera and other music and dance performances here entertain audiences of up to 15,000 people.

...Mehr
Is Verona worth visiting?

Yes. Verona offers world-class cultural sites, a historic center with lively squares, and a more authentic feel than tourist hot spots such as Rome or Florence. It’s located on the main highway and rail line between Milan and Venice and can also be a day trip from Bologna or Lake Garda.

...Mehr
What can I do for free in Verona?

Verona is a very walkable city, so stroll through the old town to take in the two main squares (Piazza Bra and Piazza delle Erbe), Arena, and Porta Borsari. Skirt the Adige River that cuts through the city to admire Castelvecchio and climb up to Castel San Pietro for bird’s-eye views.

...Mehr
Is Verona best visited on a day trip?

Verona is ideally located for a day trip from a number of major northern cities—including Milan, Venice, and Bologna—and you can see the city’s main sights in a few hours. To catch a performance at the ancient Arena, however, you should plan to spend the night.

...Mehr

Informationen zu Verona

Anzahl der Sehenswürdigkeiten

25

Anzahl der Touren

303

Anzahl der Bewertungen

3.573

Währung

EUR
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Verona?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Verona?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Verona?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Verona an:
F:
Was sollte ich wissen, bevor ich das Reiseziel Verona besuche?
A:
Sehen Sie sich diese tollen Ideen für das Reiseziel Verona an: