Die atemberaubende, 95 Meilen lange Straße von Juan de Fuca ist deutlich in zwei Hälften geteilt; Die internationale Grenze zwischen Vancouver Island in Britisch-Kolumbien, Kanada, und der Olympischen Halbinsel im US-Bundesstaat Washington wird in der Mitte gezogen.
Im Jahr 2008 schlug Chemainus First Nation in Kanada vor, den Namen in Salish Sea zu ändern. Die Anfrage wurde zunächst von der Öffentlichkeit positiv aufgenommen und durchlief einen langwierigen bürokratischen Prozess, an dem verschiedene Regierungsabteilungen in den USA und Kanada beteiligt waren. Schließlich wurde beschlossen, dass die Straße von Juan de Fuca ihren Namen behalten würde; Das Salish Sea wird jedoch verwendet, um das gesamte Gebiet zu beschreiben, das sich vom Desolation Sound nach Süden über die Straße von Georgia und den Puget Sound bis zum Hammersley Inlet erstreckt.