Aktivitäten in  Walachei

Willkommen in Walachei

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Walachei

Parlamentspalast (Palatul Parlamentului)

star-52.574
Wenn Sie in Bukarest sind, können Sie den riesigen Parlamentspalast mit über 1.000 Zimmern im Stadtzentrum unmöglich verfehlen. Dieses opulente Gebäude wurde unter der Diktatur von Nicolae Ceauşescu erbaut und ist heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Bukarests sowie Heimat des Nationalmuseums für zeitgenössische Kunst und vieles mehr.Mehr

Arcul de Triumf (Triumphbogen)

star-51.820
Bukarests Arcul de Triumf (Triumphbogen) wurde 1878 als Holzdenkmal anlässlich der Unabhängigkeit Rumäniens erbaut und ist seit langem eines der denkwürdigsten Wahrzeichen der Stadt. Obwohl der heutige Triumphbogen nach dem Ersten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde, ist er das Werk des Architekten Petru Antonesc, der 1936 in Granit rekonstruiert und mit Skulpturen rumänischer Künstler wie Constantin Medrea, Constantin Baraschi und Ion Jalea dekoriert wurde.Der monumentale Bogen erhebt sich 27 Meter über der Kreuzung der Kiseleff-Straße, des Mareșal Alexandru-Boulevards und der Alexandru Constantinescu-Straße und markiert nun den Eingang zum Bukarester Herăstrău-Park. Es ist immer noch eine ergreifende Erinnerung an die Unabhängigkeit Rumäniens. Hier finden am Nationalfeiertag Rumäniens (1. Dezember) Militärparaden und -feiern statt. Über eine Innentreppe können Besucher auch nach oben klettern und auf die belebten Boulevards blicken.Mehr

Rumänisches Athenaeum (Ateneul Roman)

star-52.604
Das wohl schönste Gebäude in Bukarest, das rumänische Athenaeum (Ateneul Rôman), ist der bedeutendste Konzertsaal der Stadt und eine Quelle des Nationalstolzes mit einer eleganten dorisch-kolonnadierten Fassade mit Giebel und Kuppel. Es wurde im neoklassizistischen Stil vom französischen Architekten Albert Galleron entworfen und 1888 mit großem Erfolg eröffnet. Der große rumänische Dirigent George Enescu debütierte hier 1898 mit seinem „rumänischen Gedicht“. Die Lobby des Konzertsaals ist ein opulenter, fast jugendlicher Triumph der Ziervergoldung, der von gewölbten, rosa Marmorsäulen getragen wird, die zu einer Reihe von gewundenen Marmortreppen führen führt zum Konzertsaal. Das kreisförmige Auditorium bietet Platz für 652 Personen unter einer fabelhaften Kuppeldecke, die reich mit Scharlach und Gold verziert ist und von Fresken von Costin Petrescu gesäumt ist, die wichtige Ereignisse in der rumänischen Geschichte darstellen. Es ist weltberühmt für seine klare Akustik und beherbergt das George Enescu Philharmonic Orchestra, das ein umfassendes Programm an Klassik- und Kammerkonzerten anbietet und beim berühmten George Enescu Classical Festival auftritt, einem der größten kulturellen Ereignisse in Osteuropa.Mehr

Revolutionsplatz (Piata Revolutiei)

star-51.844
Der Revolutionsplatz (Piata Revolutiei) befindet sich in der Bukarester Altstadt am zentralen Boulevard der Victoriei-Straße und ist seit langem ein Vorreiter der historischen Ereignisse der Stadt. Der ursprünglich als Palastplatz (Piața Palatului) bezeichnete Revolutionsplatz erhielt nach der rumänischen Revolution 1989 seinen heutigen Spitznamen und ist nach wie vor eines der wichtigsten Wahrzeichen und Navigationszentren der Stadt.Für Erstbesucher ist der große Platz zweifellos beeindruckend, eingerahmt von kunstvollen Gebäuden und gekrönt von dem hoch aufragenden Denkmal der Wiedergeburt - einer 25 Meter hohen Marmorsäule, die in der Mitte des Platzes zur Erinnerung an die Opfer der Revolution errichtet wurde . Weitere wichtige Denkmäler auf dem Platz sind der neoklassizistische Königspalast, in dem sich heute das National Museum of Art befindet. das rumänische Atheneum, ein gewölbter Konzertsaal aus dem 19. Jahrhundert; und das ehemalige Hauptquartier der Kommunistischen Partei Rumäniens, in dem Nicolae Ceausescu zum letzten Mal vor der Menge sprach, bevor er mit dem Hubschrauber floh. Rund um den Revolutionsplatz befinden sich auch die Universitätsbibliothek, der weitläufige Parlamentspalast und Statuen von Iuliu Maniu und Carol I. von Rumänien.Mehr

Kloster Stavropoleos (Manastirea Stavropoleos)

star-5642
Das niedliche kleine Stavropoleos-Kloster (Manastirea Stavropoleos) wurde 1724 als orthodoxes Kloster und Gasthaus im Auftrag des griechischen Mönchs Ioanichie Stratonikeas gegründet. Es hat ein reich verziertes Äußeres mit gemusterten Fresken, ein Säulenportal, kunstvoll geschnitzte hölzerne Eingangstüren und mehrere kleine Türme mit gefliesten Kuppeln. In seiner Kirche ist jeder Zentimeter großzügig mit Fresken übersät, die biblische Szenen darstellen, und der goldene Altarschirm ist mit juwelenartigen Bildern von Maria, Jesus und einer Gruppe von Heiligen geschmückt.Heute ist das Gasthaus, mit dem der Bau des Klosters finanziert wurde, längst verschwunden, aber die hübsche Stavropoleos-Kirche hat mehrere Erdbeben überstanden und wurde Anfang der 1910er Jahre restauriert. Zwischen Bukarests zahlreichen Jugendstil-Stadthäusern am Rande der partyliebenden Altstadt gelegen, ist es eine angenehme Pause von den Exzessen der Stadt mit einem reizvollen Kreuzgang voller Gräber aus dem 18. Jahrhundert. Dort lebt noch immer eine kleine Gemeinschaft von Nonnen und Mönchen, und es gibt täglich mehrere gesungene Gottesdienste sowie regelmäßige Konzerte byzantinischer Musik. Die Kirche hat auch Rumäniens größte Sammlung seltener byzantinischer Partituren in ihrer Bibliothek mit mehr als 10.000 Büchern. Weitere Höhepunkte eines Besuchs sind Ikonen aus ganz Rumänien und Fragmente von Originalfresken, die während der Renovierung ersetzt wurden.Mehr

Nationales Kunstmuseum Rumäniens (Muzeul National de Arta al Romaniei)

star-5122
Das Nationalmuseum für Kunst Rumäniens (Muzeul National de Arta al Romaniei) wurde 1947 eröffnet und befindet sich im majestätischen ehemaligen Königspalast, der auf dem Revolutionsplatz steht und aus dem Jahr 1812 stammt. In der rumänischen Revolution von 1989, in der der kommunistische Despot Nicolae Ceaușescu unterging und starb, wurde er schwer beschädigt. Das Museum wurde 2005 vollständig wiedereröffnet und zeigt drei bedeutende Sammlungen auf drei Etagen des Palastes. Heute gilt es als Rumäniens führende Kunstgalerie.Die europäischen Gemälde- und Skulpturengalerien umfassen mächtige Schätze alter Meister aus der Privatsammlung von König Karl I. - wie Rembrandt, Rubens, El Greco und die Impressionisten -, während die rumänischen mittelalterlichen Sammlungen glitzernde silberne Ikonen, seltene Manuskripte und Steinskulpturen enthalten Lapidarium, gefunden in den restaurierten Kellern des Palastes. Die rumänischen modernen Galerien sind vollgepackt mit Werken wie modernistischen Skulpturen von Constantin Brancuşi, dem bekanntesten rumänischen Künstler des 20. Jahrhunderts.Eine ständig wechselnde Auswahl temporärer Ausstellungen zeigt das Beste der zeitgenössischen rumänischen Kunst, von Installationen bis hin zu Fotografie, Zeichnungen und Drucken. Das Museum ist derzeit dabei, Kunstwerke zurückzugeben, die rumänischen Staatsangehörigen in der Sowjetzeit Ende der 1940er Jahre gestohlen wurden, und es werden jetzt Führungen durch die prächtigen königlichen Gemächer des Palastes zum Preis von 20 Lei angeboten.Mehr

Universitätspalast Bukarest

star-51.314
Die Universität von Bukarest wurde 1864 von Prinz Alexander John Cuza gegründet, der über die rumänischen Fürstentümer Walachei und Moldawien herrschte. Sie befindet sich an der Piata Universitatii, einem belebten, verkehrsreichen Platz, der bei Bukarester als Treffpunkt beliebt ist. Die imposante neoklassizistische Fassade des Universitätspalastes von Bukarest befindet sich an der nordwestlichen Ecke des Platzes. Es wurde vom Architekten Alexandru Orascu entworfen und 1859 fertiggestellt.Heute hat die Universität fünf Fakultäten und ist eine der größten und angesehensten in Rumänien. Zu den früheren Alumni zählen der Dramatiker Eugène Ionesco, der Biologe George E Palade und der Philosoph Emil Cioran.Vor dem Universitätspalast stehen vier monumentale Statuen von Schlüsselfiguren der rumänischen Geschichte sowie zahlreiche Verkaufsstände für gebrauchte Bücher. Die Piata Universitatii selbst ist von einem Durcheinander architektonisch vielfältiger Gebäude umgeben, darunter das Nationaltheater von Bukarest, die School of Architecture, das modernistische Hotel InterContinental und die kunstvolle neoklassizistische Schönheit des Coltea Hospital, des ältesten der Stadt. In der Mitte des Platzes steht ein Denkmal mit zehn Steinkreuzen als Hommage an die Rebellen, die bei der Revolution von 1989 starben, als der despotische Präsident Ceaușescu unterging und die sowjetische Herrschaft in Rumänien endete.Mehr

Victoriei Straße (Calea Victoriei)

star-51.324
Die Victoriei-Straße (Calea Victoriei) erstreckt sich über fast 3 km durch das Herz von Bukarest und ist die Hauptverkehrsstraße der Hauptstadt und der offensichtliche Ausgangspunkt für einen Rundgang. Der historische Boulevard wurde im 16. Jahrhundert angelegt und ist einer der ältesten der Stadt. Er ist gesäumt von architektonischen Sehenswürdigkeiten, Palästen, Museen und gehobenen Hotels.Beginnen Sie am Handelszentrum von Piata Victoriei mit seinen modernen Bürotürmen und fahren Sie in südlicher Richtung die Victoriei-Straße entlang, vorbei an bemerkenswerten Gebäuden wie dem Cantacuzino-Palast, in dem sich das George Enescu-Nationalmuseum befindet. der Athenaeum Konzertsaal; der KEK-Palast und der Palast des Nationalen Militärkreises. Besuchen Sie unbedingt den berühmten Revolutionsplatz, der von beeindruckenden Monumenten umgeben ist, und das National History Museum, bevor Sie am Ufer des Flusses Dambovita ankommen. Die Straße ist nicht nur ein erstklassiger Ort für Fotografen, sondern auch voller Geschäfte, Restaurants und Cafés, die reichlich Gelegenheit für eine Besichtigungspause bieten.Alternativ wird die Victoriei-Straße nördlich von Piata Victoriei zu Șoseaua Kiseleff und führt durch den Kiseleff-Park zum Arcul de Triumf und zum riesigen Herăstrău-Park (ca. 2 km von Piata Victoriei entfernt).Mehr

Holocaust-Mahnmal

star-5102
Das Holocaust-Mahnmal von Bukarest wurde 2009 nach einer langen (und etwas kontroversen) Wartezeit eingeweiht und erinnert stark an die Tausenden von rumänischen Juden, die vom Holocaust betroffen sind. Das Denkmal hat nicht nur für die jüdische Gemeinde Rumäniens eine große Bedeutung, sondern ist auch ein Symbol dafür, dass das Land seine Rolle bei Ereignissen anerkennt (eine Tatsache, die von der kommunistischen Nachkriegsregierung häufig bestritten wird).Das Denkmal selbst ist ein einfaches, aber ergreifendes Denkmal, das vom Künstler Peter Jacobi entworfen wurde und eine Gedenktafel enthält, die den geschätzten 280.000 Juden und 25.000 Roma gewidmet ist, die während des Holocaust ihr Leben verloren haben. Das Denkmal enthält eine „Gedenksäule“ mit dem hebräischen Wort für „Erinnern“ und ein Roma-Rad, das dem Volk der Roma gewidmet ist.Mehr

Nationales Dorfmuseum (Muzeul Satului)

star-5357
Osteuropas führendes Freilichtmuseum wurde 1936 eröffnet und zeigt eine Sammlung von mehr als 60 historischen ländlichen Gebäuden aus ganz Rumänien und verschiedenen Epochen, die alle sorgfältig in 15 Hektar Parklandschaft am Ufer des Herăstrău-Sees in Bukarest wieder zusammengesetzt wurden. Jedes Gebäude des Nationalen Dorfmuseums (Muzeul Satului) mit Bauernhöfen, Kirchen, Windmühlen, Holzhäusern, Kuhställen und landwirtschaftlichen Maschinen aus abgelegenen Gebieten wie Moldawien, Hunedoara und Siebenbürgen ist sorgfältig mit seiner genauen geografischen und kulturellen Herkunft gekennzeichnet und wird begleitet durch einen mehrsprachigen Kommentar zu seiner ursprünglichen Verwendung, der ein genaues Bild des rustikalen Dorflebens in Rumänien vor dem Aufkommen des Kommunismus aufbaut. Zu den Highlights zählen Erdhäuser aus Straja und fröhlich gestrichene Häuser mit Fensterläden aus Tulcea sowie der 35 Meter lange Glockenturm der Holzkirche aus Maramureş, der im Inneren mit verblassten Ikonen verziert ist. Das Museum bietet einen wunderbaren familienfreundlichen Tagesausflug und verfügt über einen Souvenirladen, eine Reihe von Restaurants, von Verkaufsständen für Süßigkeiten bis hin zu einem Restaurant in einem Gasthaus aus dem 19. Jahrhundert, sowie regelmäßige Ausstellungen traditioneller Kunsthandwerke wie Weben und Weinherstellung.Mehr

KEK-Palast (Palatul KEK)

star-5893
Der KEK-Palast (Palatul CEC) wurde Ende der 1890er Jahre erbaut und um die Wende des 20. Jahrhunderts auf einem der Hauptboulevards von Bukarest eröffnet. Der Bau des Meisterwerks der schönen Beaux-Arts wurde vom rumänischen Architekten Ion überwacht Socolescu. Das Casa de Economii și Consemnațiuni (CEC) ist das Hauptquartier der ältesten Sparkasse Rumäniens und befindet sich gegenüber dem Nationalen Geschichtsmuseum Rumäniens. Es ist ein monumentales Herrenhaus mit fünf Kuppeln. Der zentrale steht über dem grandiosen Kolonnadeneingang und besteht aus Glas und Stahl. Der Palast soll in ein Kunstmuseum umgewandelt werden und wurde 2006 für mehr als 17,75 Millionen Euro an den Stadtrat verkauft. Während Pläne ausgearbeitet werden, mietet die KEK-Bank sie vom Rat zurück, aber ihr prächtiges, mit Marmor verkleidetes Interieur, von dem ein Großteil zu Ceaușescus Zeiten bedeckt war, ist nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich.Mehr

Snagov-Kloster (Manastirea Snagov)

star-5270
Das im späten 14. Jahrhundert gegründete Snagov-Kloster (Manastirea Snagov) befindet sich auf einer kleinen Insel im Snagov-See, nur wenige Kilometer nördlich des gleichnamigen Dorfes. Das Kloster ist am besten als Grabstätte von Vlad dem Impaler bekannt, der die Inspiration für den fiktiven Dracula lieferte. Die Insel beherbergte jedoch auch einst die Münzprägeanlage des mittelalterlichen Fürstentums Walachei und galt im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert als eine der wichtigsten Druckereien in Südosteuropa.Unabhängig davon, ob er letztendlich im Kloster zur Ruhe kam oder nicht, war Vlad der Impaler eng mit dem Kloster verbunden und baute im 15. Jahrhundert Befestigungen rund um das Kloster sowie einen Glockenturm, eine neue Kirche, eine Brücke zum Festland und ein Gefängnis Folterkammer. Die Überreste des Gefängnisses sind noch heute hinter der heutigen Kirche zu sehen, und in der Kirche sind Fresken aus dieser Zeit zu sehen. Vlads angebliches Grab befindet sich in der Kirche nach hinten.Mehr

Mogosoaia Palast

star-4.5124
Der Mogosoaia-Palast, auch Brancovan-Palast genannt, wurde Ende des 17. Jahrhunderts von Constantin Brancoveanu erbaut. Das Gebäude kombiniert Elemente der venezianischen und osmanischen Architektur und schafft einen Stil, der oft als „Brancovenesc“ bezeichnet wird. Es liegt nur 10 Kilometer von Bukarest entfernt im Dorf Mogosoaia und ist seit 1957 ein Museum. Es ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Der Palast ist Teil eines riesigen Komplexes, der ein Gästehaus, einen Wachturm, eine Küche, ein Gewölbe, ein Eishaus, ein Gewächshaus, eine Kirche und wunderschöne Gärten umfasst.Heute können Besucher Teile des Palastes besichtigen oder ein Museum mit Kunst im Brancoveanu-Stil besuchen. Auch im Palast finden häufig Ausstellungen mit Gemälden oder Textilien statt.Mehr

Pasajul Macca-Vilacrosse (Macca-Villacrosse-Passage)

star-5285
Die Pasajul Macca-Vilacrosse (Macca-Villacrosse-Passage) ist eine gabelförmige Arkadenstraße im Zentrum von Bukarest. Der mit gelbem Glas bedeckte Durchgang, damit natürliches Licht durchscheinen kann, wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut, um die Calea Victoriei und die Nationalbank zu verbinden. Heute öffnet sich die Macca-Seite der Passage zur Calea Victoriei, einer der Hauptstraßen von Bukarest, während die Villacrosse-Seite zur Nationalbank und zur Strada Eugeniu Carada führt. Die Passage hat ein französisches Aussehen und ähnelt anderen überdachten Passagen, die im gleichen Zeitraum in Mailand und Paris gebaut wurden. Während der kommunistischen Zeit war es wegen der Anwesenheit der größten Juweliergeschäfte der Stadt als Schmuckpassage bekannt, aber der ursprüngliche Name wurde 1990 wiederhergestellt.Heute befinden sich in der Passage noch einige Juweliergeschäfte, aber auch mehrere Restaurants, Cafés, Boutiquen und Shisha-Bars.Mehr

Patriarchalische Kathedrale (Metropolitan Church)

star-5761
Bukarests wichtigste orthodoxe Kultstätte ist den Heiligen Konstantin und Helena gewidmet und befindet sich auf Mitropoliei, einem der wenigen Hügel im Stadtzentrum. Es wurde von einem unbekannten Architekten als Kopie des Klosters Curtea de Arges in der Universitätsstadt Pitesti entworfen und 1658 geweiht. Es hat drei dumpfe Türme, eine bauchige Apsis und vergoldete Gemälde der Heiligen im byzantinischen Stil, die das Äußere schmücken. Obwohl die Kathedrale in den frühen 1960er Jahren weitgehend in ihrer ursprünglichen Form restauriert wurde, wurden im Laufe der Jahrhunderte vier größere Verbesserungen vorgenommen, insbesondere das mit Gold verkrustete Innere, in dem erst 1935 Fresken hinzugefügt wurden. Die erste rumänischsprachige Bibel war 1688 hier gedruckt und die Kathedrale beherbergt die wertvollste Sammlung von Ikonen in Rumänien.Neben der Kathedrale befindet sich ein 1698 erbauter gedrungener Glockenturm. Gegenüber befindet sich der Patriarchalpalast, der seit 1708 die offizielle Residenz des Leiters der rumänisch-orthodoxen Kirche ist. Es ist für die Öffentlichkeit geschlossen, erlebte jedoch einen Moment im Rampenlicht, als es nach der Revolution 1989 zum vorübergehenden Sitz des Parlaments wurde. In der Nähe befindet sich der 1907 erbaute neoklassische Palast der Abgeordnetenkammer.Mehr

Top-Aktivitäten in Walachei

Ganztägige Tour nach Siebenbürgen und zum Draculaschloss ab Bukarest
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Transsilvaniens Schlösser - Tagesausflug von Bukarest
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Transsilvaniens Schlösser - Tagesausflug von Bukarest
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Tuk Tuk Bukarest Private Tour - Beste Erfahrung in Bukarest!
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Die wahre Tour des Kommunismus

Die wahre Tour des Kommunismus

star-5
323
Ab
21,00 $ USD
Bukarester Geister- und Vampir-Tour

Bukarester Geister- und Vampir-Tour

star-5
106
Ab
26,88 $ USD
Draculas Schloss, Schloss Peles und die Altstadt von Brasov aus Bukarest
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Street Food und Kultour

Street Food und Kultour

star-5
153
Ab
112,90 $ USD
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Walachei

Sehenswürdigkeiten
34
Touren
1.064
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Walachei?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Walachei?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Walachei?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Walachei an: