Im Gegensatz zu ihren lebensechten Figuren war Madame Tussaud ein echter Mensch, eine Wachsbildhauerin aus den 1770er Jahren in Paris, die Kunstlehrerin im Schloss von Versailles wurde. Während der Französischen Revolution war sie gezwungen, König Louis IVX ihre Treue zu beweisen, indem sie Totenmasken von hingerichteten Aristokraten anfertigte. Gelobt für ihre Arbeit, reiste sie schließlich mit vielen ihrer Arbeiten im Schlepptau nach Großbritannien. Im frühen 19. Jahrhundert wurde in London ein Schaufenster für ihre Wachsfiguren berühmter - und berüchtigter - zeitgenössischer Figuren gebaut; Die Marke Madame Tussauds hat sich seitdem zu einem weltweit beliebten Franchise-Unternehmen entwickelt, das sich über Europa nach Asien, Australien und in mehrere amerikanische Städte erstreckt.
Die Madame Tussauds in DC konzentrieren sich hauptsächlich auf berühmte politische Persönlichkeiten; Eine der am meisten fotografierten Wachsfiguren zeigt Marion Barry, die umstrittene (und inzwischen verstorbene) ehemalige Bürgermeisterin der Stadt. Alle 44 früheren Präsidenten sowie Präsident Barack Obama sind vertreten. Neben den berühmten Hollywood- und Sportstars gibt es auch eine Figur der Bürgerrechtspionierin Rosa Parks. Jedes hyperdetaillierte Wachsbild im Museum wird von einem Team von Bildhauern zusammengestellt und benötigt ungefähr 100 Stunden, um es zu erstellen. Zum Beispiel muss jede Haarsträhne einer Figur einzeln von Hand eingestellt werden.