Für viele Reisende ist der Höhepunkt einer Reise ins historische Williamsburg eine Besichtigung des reich verzierten Gouverneurspalastes, der als offizielle Residenz der königlichen Gouverneure der Kolonie Virginia diente. Der Bau des Gouverneurspalastes begann 1706, und obwohl die Aktualisierungen und Umbauten jahrzehntelang andauerten, wurde der offizielle Bau 1722 abgeschlossen. Thomas Jefferson war der letzte Gouverneur, der im Palast lebte.
Die 30-minütige Führung durch die Stätte führt die Besucher zurück ins frühe 18. Jahrhundert. Die Dozenten führen die Tour in zeitgemäßen Kleidern durch die drei Stockwerke des Palastes, die sich jeweils über 300 Quadratmeter erstrecken, einen weitläufigen Keller und zahlreiche Nebengebäude. Das Haupthaus brannte 1781 nieder, wurde aber seitdem zu einem großen Teil seiner früheren Pracht restauriert.