Paradeplatz
Paradeplatz
Paradeplatz

Paradeplatz

412 Bewertungen
Freier Eintritt

Der Zürcher Paradeplatz befindet sich direkt vor dem Hauptbahnhof und ist einer der wichtigsten Knotenpunkte der Stadt. Hier treffen sich nicht nur viele Straßenbahnlinien, sondern der Paradeplatz hat sich als eines der größten Finanzzentren der Welt einen Namen gemacht. Große Schweizer Banken haben hier ihren Hauptsitz eingerichtet und sind damit zum Synonym für Wohlstand und Wohlstand geworden. Der Platz ist auch mit der Bahnhofstraße verbunden, Zürichs Haupteinkaufsstraße, in der Luxuslabels um erstklassige Einzelhandelsflächen streiten und die Reichen und Berühmten zum Einkaufen kommen.

Der Paradeplatz wurde jedoch nicht immer im selben Satz wie der Reichtum erwähnt, und seine Geschichte steht in starkem Kontrast zum heutigen angesehenen Ruf. Tatsächlich war der Platz im 17. Jahrhundert ein wichtiger Marktplatz für den Handel mit Vieh, insbesondere Schweinen. So war der Paradeplatz bis zum Aufschwung des Geschäfts und seiner Umbenennung lange Zeit als Säumärt bekannt. Am Paradeplatz befindet sich auch eine der beliebtesten Süßwarenhersteller der Stadt, die Confiserie Sprüngli. In diesem Café meets Chocolate Store können Sie Torten, Kuchen und alles dazwischen genießen oder einige herrliche Makronen von einem riesigen Display in allen Farben des Regenbogens kaufen.

  • 8001, Zurich

Touren und Tickets zum Erleben Paradeplatz

Wann verreisen Sie?
Zürich – Kategorien
Tageszeit
Dauer
Preis
0 $
500 $+
Gesamtwertung
Spezialangebote

20 Ergebnisse

Häufig gestellte Fragen (FAQs)