Stein am Rhein ist eine kleine Stadt inmitten der wunderschönen Landschaft am Rhein. Die Hauptattraktion ist die gut erhaltene Altstadt, die sich durch die vielen markanten mittelalterlichen Gebäude wie die Kirche, das ehemalige Kloster St. Georgen, die Stadthäuser, die Tore und Türme sowie das Rathaus und die Waffenkammer auszeichnet . Die meisten dieser Fachwerkhäuser rund um den Rathausplatz bestehen aus Stein mit zarten Holzfensterrahmen und hervorstehenden Buchten. Alle diese Gebäude beeindrucken die Besucher mit ihren außergewöhnlichen Fresken, die auf jede verfügbare Oberfläche gemalt sind. Das bekannteste dieser Häuser ist der Weiße Adler, ein altes Gasthaus, auf dem ein Wandgemälde aus der frühen Renaissance den Kontrast zwischen wahrer und falscher Liebe, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit und schließlich den Triumph der Weisheit über das Böse darstellt.
Um mehr über die Geschichte dieser faszinierenden Stadt zu erfahren, besuchen Sie das Lindwurm-Museum und erhalten Sie einen Einblick in das Leben des 19. Jahrhunderts sowie in die bürgerliche Landwirtschaft und Wohnkultur. Folgen Sie der hölzernen Fußgängerbrücke zur Insel Werd mitten im Fluss, einem beliebten grünen Fleck und Anziehungspunkt, an dem Franziskanermönche ihre Residenz eingerichtet haben. Das Schloss Hohenklingen wacht über die malerische Stadt und Landschaft. Diese Festung, die 1225 erbaut wurde und hoch auf einem Hügel über Stein am Rhein liegt, ist immer noch das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.