Zürich
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen
Aktivitäten in Zürich

Aktivitäten in  Zürich

Willkommen in Zürich

Zürich, die größte Stadt der Schweiz, liegt an der Spitze des Zürichsees am Fuße des Berner Oberlandes, 280 Kilometer nordöstlich von Genf. Zürich ist mit seinen historischen Kirchen und verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen eine bemerkenswert hübsche Stadt, dient aber auch als geschäftiges Finanz- und Transportzentrum. Machen Sie eine geführte Privat- oder Kleingruppentour um dieses angesagte Reiseziel, das zeitgenössische Galerien, Viertel voller Kreativität und eine florierende kulinarische und künstlerische Szene bietet. Folgen Sie Ihrem Führer, um die historische Altstadt zu erkunden, fahren Sie mit der Zahnradbahn in das Zürichbergviertel, fahren Sie über den ruhigen Zürichsee, um einen schönen Blick auf die Skyline der Stadt zu erhalten, oder kaufen Sie bis zum Umfallen in den schicken Boutiquen der Innenstadt von Bahnhofstrasse ein. Führungen führen Sie zu Top-Attraktionen wie den Kirchen Fraumünster und Grossmünster, dem Lindenhof, dem Schweizerischen Nationalmuseum und der Zürcher Oper. Bei geführten Outdoor-Abenteuern können Sie mit der Seilbahn zum nahe gelegenen Berg in den Himmel fliegen. Titlis und Mt. Pilatus; Oder fahren Sie mit dem Zahnradzug zum Jungfraujoch, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und genießen Sie den Panoramablick auf die Berge Eiger, Jungfrau und Mönch. Während die Jahreszeiten vergehen und die ersten Schneeflocken des Winters fallen, verwandeln sich die Schweizer Alpen in ein Paradies für Skifahrer. Machen Sie einen Tagesausflug ins malerische Grindelwald, um die weltberühmten Pisten zu erkunden.

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Zürich

Zürichsee

star-4.52.163
Der halbmondförmige Zürichsee (Zürichsee) wird von klarem Gletscherwasser gespeist, das die Schweizer Alpen hinunterfließt, und bildet die malerische Kulisse für Zürich, die größte Stadt der Schweiz, die sich entlang der Westspitze des Sees ausbreitet. Mit einer Länge von 40 Kilometern und einer Breite von 3 Kilometern bietet dieser Alpensee den Bewohnern der Stadt einen leicht zugänglichen Zufluchtsort in die Natur mit zahlreichen Badestellen, Wanderrouten, ruhigen Inseln und malerischen Orten Berglandschaft.Mehr

Rheinfall

star-5951
Bei den Rheinfällen (Rheinfall) stürzen Wildwasserblätter aus einer Höhe von 23 Metern über einen 150 Meter breiten Felsvorsprung. Dieses Naturwunder, das vor etwa 15.000 Jahren durch die Bewegung der Erdkruste entstanden ist, gehört zu den größten Wasserfällen Europas. Die Ufer in der Nähe sind mit Wander- und Radwegen durchzogen.Mehr

Zürcher Altstadt

star-4.51.974
Die Altstadt von Zürich ist mit ihren markanten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert und den gewundenen Kopfsteinpflasterstraßen, die sich zu beiden Seiten der Limmat erstrecken, der stimmungsvollste Teil der Stadt und Heimat vieler wichtiger Touristenattraktionen.Mehr

Lindt & Sprüngli Schokoladengeschäft

star-4.593
Die Schweiz ist berühmt für viele Dinge, darunter Berge, Uhren und natürlich Schokolade. Der legendäre Schweizer Chocolatier Lindt & Sprungli stellt seit 1845 glatte und köstliche Süßwaren her. Heute ist der Besuch des Lindt & Sprungli Schokoladenladens außerhalb von Zürich ein Muss für jeden Schokoladenliebhaber.Mehr

Bahnhofstraße

star-4.51.929
Die Bahnhofstraße istdie Einkaufsstraße in Zürich. Vom Bahnhofplatz vor dem Hauptbahnhof bis zum See finden Sie zahlreiche Luxusgeschäfte, in denen Designermode, Pelze, Porzellan und natürlich Pralinen, Uhren und Armbanduhren verkauft werden. Auf halber Strecke befindet sich Zürichs erstes, größtes und bestes Kaufhaus Jelmoli. Der Speisesaal im Keller ist ein Muss. Oder wenn Sie das Beste aus Schweizer Schokolade wollen, machen Sie eine Pause im Cafe Sprungli, dem Epizentrum der süßen Schweiz seit 1836.Die Bahnhofstraße folgt der Linie des mittelalterlichen Zürichgrabens und ist hauptsächlich Fußgängerzone, achten Sie jedoch auf die Straßenbahnen, die entlang fahren. Es verläuft parallel zum Fluss Limmat und es ist einfach, Ihre Einkäufe durch Besuche von Kirchen und anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten Zürichs in den engen Gassen dazwischen zu unterbrechen. Kultur und Konsum: Zürich hat beides.Mehr

Grossmünster Kirche

star-5872
Grossmünster wird von englischsprachigen Einheimischen manchmal alsGross Monster bezeichnet und ist eine protestantische Kirche im romanischen Stil in Zürich. Der Legende nach entdeckte Karl der Große die Gräber der Schutzheiligen der Stadt, Felix und Regula, und ließ an Ort und Stelle eine Kirche errichten. Der Bau von Großmünster begann im Jahr 1100 und wurde um 1220 abgeschlossen. Der Kern des Gebäudes wurde an der Stelle errichtet, an der die Kirche Karls des Großen stand. Die einzigen originalen Dekorationen, die heute noch erhalten sind, sind einige verblasste Fresken in einer Seitenkapelle und Darstellungen von Kampfszenen sowie die Entdeckung der Gräber von Felix und Regula durch Karl den Großen. Die Krypta der Kirche ist die größte in der Schweiz und stammt aus dem 11. und 13. Jahrhundert. 1932 wurden der Kirche moderne Buntglasfenster und 1935 und 1950 Bronzetüren hinzugefügt.Die Zwillingstürme des Großmünsters, im 16. Jahrhundert auch als Ausgangspunkt der Reformation in der Schweiz bekannt, machen es zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Zürichs. Besucher können die fast 200 Stufen des Nordturms hinaufsteigen, um einen atemberaubenden Blick auf die Stadt zu erhalten. Im Kreuzgang befindet sich ein Museum über die Reformation und im Nebengebäude des Kreuzgangs befindet sich die theologische Schule der Universität Zürich.Mehr

Mount Rigi

star-5573
Der Mount Rigi, der als „Königin der Berge“ bezeichnet wird, hat seit langem die Herzen von Schriftstellern wie Mark Twain und Malern wie JMW Turner erobert. Umgeben von drei Seen - dem Vierwaldstättersee, dem Zugsee und dem Lauerzsee - und neben den benachbarten Gipfeln Pilatus und Brunnistock gelegen, ist der Rigi der beständige Postkartenstar der Zentralschweiz.Mehr

Fraumünster Kirche

star-5768
Die Fraumünster-Kirche, eine der markantesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten Zürichs, ist das grüne kupferfarbene Gebäude, das in der Skyline von Zürich gut sichtbar ist. Die Kirche selbst stammt aus dem 9. Jahrhundert, aber die berühmten Buntglasfenster des Gebäudes stammen aus dem 20. Jahrhundert.Mehr

Lindenhof

star-5778
Der Lindenhof ist sowohl ein Stadtteil in Zürich als auch ein gleichnamiger Platz und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Der Bezirk ist der älteste Teil der Stadt und an seiner Stelle stand einst eine römische Festung auf dem Hügel. Auf dem Lindenhof wurde ein römischer Grabstein mit der ältesten Erwähnung der Stadt gefunden, damals ein Zollposten mit dem Namen Turicum. Auch nach dem Untergang des Römischen Reiches spielte der Lindenhof eine wichtige Rolle in der Stadtgeschichte. Zum Beispiel befand sich Zürich im 13. Jahrhundert in einem Krieg gegen Winterthur und hatte keine Krieger mehr. Zu diesem Zeitpunkt waren die Frauen der Stadt als Soldaten verkleidet und standen auf dem erhöhten Lindenhof, was den Eindruck erweckte, dass eine starke Armee zur Rettung der Stadt gekommen war und damit die Belagerung brach. Ein Brunnen in der Mitte des Platzes ist immer noch eine Hommage an diese Heldentat und zeigt Hedwig, die Anführerin dieser Frauen. In den folgenden Jahrhunderten diente der Platz weiterhin als Versammlungsort, und 1798 schworen hier die Bürger von Zürich den Eid auf die helvetische Verfassung.Heute ist der Lindenhof eine grüne Oase im Herzen von Zürich, von der aus man einen herrlichen Blick über die Altstadt, das Münster, die Limmat und die Universität hat. Aber nicht nur Touristen kommen hierher, um den perfekten Überblick über das historische Zürich zu genießen. Es ist auch ein beliebter Ort bei den Einheimischen, die oft auf den vielen Bänken unter den Linden sitzen und eine Pause vom Alltag machen. Leidenschaftliche Schachspieler treffen sich hier, um in der Ruhe der Bäume und alten Gebäude lange Spiele gegeneinander zu spielen. Regelmäßige Theaterproduktionen finden unter freiem Himmel statt.Mehr

Paradeplatz

star-5344
Der Zürcher Paradeplatz befindet sich direkt vor dem Hauptbahnhof und ist einer der wichtigsten Knotenpunkte der Stadt. Hier treffen sich nicht nur viele Straßenbahnlinien, sondern der Paradeplatz hat sich als eines der größten Finanzzentren der Welt einen Namen gemacht. Große Schweizer Banken haben hier ihren Hauptsitz eingerichtet und sind damit zum Synonym für Wohlstand und Wohlstand geworden. Der Platz ist auch mit der Bahnhofstraße verbunden, Zürichs Haupteinkaufsstraße, in der Luxuslabels um erstklassige Einzelhandelsflächen streiten und die Reichen und Berühmten zum Einkaufen kommen.Der Paradeplatz wurde jedoch nicht immer im selben Satz wie der Reichtum erwähnt, und seine Geschichte steht in starkem Kontrast zum heutigen angesehenen Ruf. Tatsächlich war der Platz im 17. Jahrhundert ein wichtiger Marktplatz für den Handel mit Vieh, insbesondere Schweinen. So war der Paradeplatz bis zum Aufschwung des Geschäfts und seiner Umbenennung lange Zeit als Säumärt bekannt. Am Paradeplatz befindet sich auch eine der beliebtesten Süßwarenhersteller der Stadt, die Confiserie Sprüngli. In diesem Café meets Chocolate Store können Sie Torten, Kuchen und alles dazwischen genießen oder einige herrliche Makronen von einem riesigen Display in allen Farben des Regenbogens kaufen.Mehr

Felsenegg

star-4.5318
Eine Seilbahn bringt Naturliebhaber in fünf Minuten von Adliswil nach Felsenegg, einem Aussichtspunkt auf das Albis-Gebirge. Es ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete Zürichs und bietet auf 800 Metern einen atemberaubenden Blick über den Zürichsee, die kleinen Städte am Ufer und die hoch aufragenden schneebedeckten Berge in der Ferne. Zahlreiche Wander- und Wanderwege sowie ein Restaurant auf dem Gipfel entfliehen dem hektischen Alltag. Von Uetliberg aus führt beispielsweise der Planetenweg, ein Planetenpfad, der die Entfernungen im Sonnensystem widerspiegelt, nach Felsenegg. Jeder Meter des Weges entspricht einer Million Kilometer im Weltraum und der zweistündige Spaziergang führt Wanderer von der Sonne an Planeten vorbei - kleine Metallkugeln, die in Felsbrocken eingebettet sind - bis nach Pluto.Nur 20 Meter von Pluto entfernt erwartet Sie das leuchtend rote Restaurant Felsenegg, in dem Sie auf der Terrasse etwas trinken und den Blick über das Sihl-Tal, den Türler See und das Säuliamt-Viertel genießen können. Während die Aussichten tagsüber spektakulär sind, zögern Sie nicht, sie auch nachts zu besuchen, wenn sich die weitläufige Stadt Zürich als Lichtmeer in der Dunkelheit ausbreitet.Mehr

Nationalmuseum Zürich (Landesmuseum Zürich)

star-4.5298
In einer Stadt mit fast 150 Museen und Galerien schlägt das Landesmuseum eine ziemlich harte Konkurrenz, um seinen Platz als eines der besten Museen Zürichs einzunehmen. Das größte seiner Art im Land widmet sich der Erhaltung des kulturellen Erbes und der Geschichte der Schweiz und zeichnet die Geburt und Entwicklung der Nation nach.Fast 1 Million Artefakte bilden die ständige Sammlung, die den Besucher auf eine Reise von der alten Schweiz über das Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert entführt. Persönliche Gegenstände, Kunsthandwerk, Kunstwerke, Möbel und Haushaltsgegenstände gehören zu den vielen Reliquien, die die Vergangenheit durch eine Reihe eindrucksvoller Präsentationen wieder zum Leben erwecken. Höhepunkte sind Artefakte aus dem 4. Jahrtausend vor Christus; eine bedeutende Sammlung karolingischer Kunst des 9. Jahrhunderts; eine Schweizer Kriegsausstellung mit Waffen und Rüstungen; und eine Ausstellung über die traditionelle Kunst des Schweizer Uhrenbaus. Eine regelmäßige Reihe von Wechselausstellungen ergänzt die ständigen Galerien mit aktuellen Vitrinen, darunter Themen wie Schweizer Mode und Design sowie römische Geschichte.Mehr

Appenzell

star-5135
Das Dorf Appenzell ist die Hauptstadt des Kantons Appenzell Innerrhoden in der Ostschweiz. Es liegt im Tal von Sitter, umgeben von grünen Hügeln und geprägt von ländlichem Charakter. Appenzell ist kein typisches dichtes Dorf, sondern besteht aus freistehenden Häusern, die lose um den inneren Kern gruppiert sind. Die Pfarrkirche mit dem gotischen Chor und dem massiven Turm erhebt sich über andere Herrenhäuser wie das Rathaus, Klöster und andere historische Gebäude. Hotels, Cafés, traditionelle Handwerksläden und Geschäfte in hell gestrichenen Häusern säumen die autofreie Hauptstraße. Besonders eindrucksvoll ist die Fassade der Löwen, die mit einer Vielzahl von Heilkräutern bemalt ist. Genau wie die Stadthäuser sind auch die Bauernhäuser und angrenzenden Scheunen in der Region als äußerst farbenfroh bekannt und haben oft leuchtend gelbe Wände, rote Türen und grüne Fensterläden. Diese Tradition reicht Jahrhunderte zurück, als Reichtum gezeigt wurde, indem man sich Farbe für die eigenen Fassaden leisten konnte.Tradition und Bräuche werden in Appenzell hoch geschätzt und neben vielen kulturellen Veranstaltungen ist Appenzell besonders während des jährlichen alpinen Aufstiegs und Abstiegs von Rindern einen Besuch wert. Zu Beginn des Frühlings und am Ende des Sommers ziehen die Bauern farbenfrohe traditionelle Gewänder an und führen ihr Vieh entweder die Berge hinauf zu den üppigen Almen oder zurück ins Tal. Die zeremoniellen Prozessionen sind ein festlicher Anlass, und viele Menschen aus nah und fern säumen die Straßen, um die geschmückten Bauern und Kühe zu beobachten, den Gesang zu hören und dem melodiösen Läuten der schweren Glocken zu lauschen.Mehr

Mt. Titlis

star-4.52.249
Der Berg erreicht 3.239 Meter über dem Meeresspiegel. Titlis ist der höchste Berg der Zentralschweiz und wahrscheinlich der schönste Aussichtspunkt. Der Berg verfügt über ein hochmodernes Transportsystem, darunter vor allem eine drehbare Seilbahn, die sich während der Fahrt zur Bergstation auf 3.020 Metern um 360 Grad dreht. Diejenigen, die das Glück haben, im Auto zu sitzen, genießen einen atemberaubenden Panoramablick auf die Alpengipfel, die steilen Felswände und einen eisigen Gletscher mit Gletscherspalten.Mehr

Limmatquai

star-522
Limmatquai ist die Straße entlang der rechten Seite des Flusses Limmat im Zentrum von Zürich. Auf der einen Seite befindet sich das Rathaus, das barocke Parlamentsgebäude in Zürich.Limmatquai ist ein pulsierendes Einkaufs-, Speise- und Hotelviertel mit vielen interessanten Gebäuden aus der Zeit der reichen Zünfte, die bis 1789 Zürich regierten. Es ist der perfekte Ort, um die engen, charmanten Gassen der Altstadt zu erkunden.Mehr

Reiseideen

A Drag Queen’s Guide to Zurich

A Drag Queen’s Guide to Zurich

Verpassen Sie keine Gerichte in Zürich

Verpassen Sie keine Gerichte in Zürich

Top Parks und Gärten in Zürich

Top Parks und Gärten in Zürich

Schweizer Alpen Abenteuer aus Zürich

Schweizer Alpen Abenteuer aus Zürich

Wie man 2 Tage in Zürich verbringt

Wie man 2 Tage in Zürich verbringt

Top-Aktivitäten in Zürich

Jungfraujoch: Tagesausflug von Zürich zum Dach Europas
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
WOW Zürich Tour: 6 Stunden an Land, auf dem Wasser, in der Luft!
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Zermatt Village Matterhorngebiet und Mt. Gornergrat Kleingruppentour ab Zürich
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Der Zürich-Taschenführer der Einheimischen

Sílvia Ferreira Santos

Born and raised in Zurich, Sílvia has lived in Lisbon for over a decade now. The only way to get back in her good graces if you’re running late is by bringing along a piece of cheese.

The first thing you should do in Zurich is...

learn how to say grüezi (hi). Swiss people appreciate punctuality but also politeness.

A perfect Saturday in Zurich...

starts with a walk by Augustinergrasse and includes stops at Lindenhof Square and Fraumünster Church. Then, cross the river and head to the lake. From Bellevue to the Chinese Garden, you’ll feel like you’re in another world.

One touristy thing that lives up to the hype is...

Swiss chocolate, what else? Zurich is a paradise for chocoholics.

To discover the "real" Zurich...

get to grips with the two sides to the city. Discover traditional Zurich in Niederdorf—locals call it “Dörfli,” or “little village”—and modern, cosmopolitan Zurich on Viadukt shopping street.

For the best view of the city...

head to Üetliberg. Take the train or hike up to enjoy the view of the city and—of course—the lake. If the weather plays nice, you might even catch a glimpse of the Alps.

One thing people get wrong...

Zurich is not Switzerland’s capital. It is the country’s biggest city but the capital is actually Bern.

Das möchten Reisende auch wissen

What is Zurich famous for?

Switzerland's largest city, Zurich is often misidentified as the capital, though this de facto title belongs to Bern. Nonetheless, Zurich is a world-famous financial center, drawing visitors with its upscale shopping opportunities, Old Town charms, picturesque lake, and montane surroundings.

...Mehr
What is there to do in Zurich?

From all-night parties and fondue restaurants to laid-back lake cruises and Alpine hiking, there's always something to do around Zurich. The Old Town is worth a wander too, while the Kunsthaus, FIFA Museum, and Swiss National Museum are all great options for a rainy day.

...Mehr
Is 2 days enough for Zurich?

Yes. Two days is enough time to experience Zurich's best. Get your bearings on a city tour, then visit a museum before reenergizing over fondue. Afterwards, dance on Langstrasse or discover the alternative industrial areas. Next day, take a morning cruise, then ascend Uetliberg for a birds'-eye view.

...Mehr
Is Zurich the capital of Switzerland?

No. Because Switzerland is a confederation, it technically doesn't have a capital city. However, Bern is widely considered to be the de facto capital, as it's where the Swiss parliament meets and several embassies are situated. Banking center Zurich is often nicknamed the financial capital of both Switzerland and the world.

...Mehr
What is there to do in Zurich in the summer?

Swimming—in lakes, rivers, and outdoor pools known as badis—is a popular Swiss summer pastime. Summer is also ideal for exploring Uetliberg, Zurich's home mountain for hiking, biking, and picnics. In the city, Old Town terraces and Zurich West industrial zone are popular, while Zürichhorn open-air cinema offers evening entertainment.

...Mehr
Is Zurich really expensive?

Yes. Zurich is among the world's most expensive cities, but there are ways to save. Locals often get their meals to go, eating by a picture-perfect lakeside or park spot. Deals like certain city passes include entry to attractions along with travel.

...Mehr

Informationen zu Zürich

Anzahl der Sehenswürdigkeiten

27

Anzahl der Touren

465

Anzahl der Bewertungen

10.768
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Zürich?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Zürich?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Zürich?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Zürich an:
F:
Was sollte ich wissen, bevor ich das Reiseziel Zürich besuche?