In der schottischen Hauptstadt findet eines der größten und bekanntesten Kunstfestivals der Welt statt, das Edinburgh Fringe. Die Stadt ist ein Zentrum für schottische Kulturtradition und ein Magnet für innovative junge Schöpfer während des Augustfestes und das ganze Jahr über. Von Dudelsackaufführungen bis hin zu Museumsbesuchen finden Sie hier die wichtigsten kulturellen Aktivitäten der Stadt.
Erfahren Sie mehr über Edinburghs literarische Verbindungen.
Edinburgh war eine Inspiration für viele berühmte Schriftsteller, vom Sherlock Holmes-Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle bis zum Dichter Robert Burns aus dem 18. Jahrhundert. Nehmen Sie an einer literarischen Tour teil, um Orte zu entdecken, die mit bekannten Wortschmieden in Verbindung stehen, wie das Café, in dem J.K. Rowling schrieb einen Teil ihres ersten Harry-Potter-Romans und das Writers 'Museum, in dem die Arbeiten von Robert Burns, Sir Walter Scott und Robert Louis Stevenson gefeiert werden.
Stöbern Sie in den National Galleries of Scotland.
In Edinburgh befinden sich alle drei Zweigstellen der National Galleries of Scotland, die über bedeutende Sammlungen nationaler und internationaler Kunst verfügen. In der National Gallery können Sie Werke europäischer Größen und klassischer schottischer Meisterwerke von Sir Henry Raeburn besichtigen und in der National Portrait Gallery berühmte Gesichter aus Schottlands Vergangenheit betrachten. Der dritte Zweig, die Scottish National Gallery of Modern Art, ist auf zwei Veranstaltungsorte verteilt und konzentriert sich auf Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts.
Fangen Sie eine Dudelsack-Leistung.
Der Dudelsack ist ein nationales Symbol in Schottland. Während es ungewöhnlich ist, sie außerhalb des Landes zu hören, erwarten Sie in Edinburgh den unverwechselbaren Dröhnklang des Holzblasinstruments. Machen Sie einen Rundgang entlang der Royal Mile, wo häufig Dudelsackspieler stationiert sind, oder erleben Sie sie auf der Bühne bei traditionellen schottischen Shows, einschließlich auf der Esplanade des Edinburgh Castle im August für das jährliche Royal Edinburgh Military Tattoo.
Probieren Sie ein oder zwei Scotch.
Whisky ist für die schottische Identität ebenso wichtig wie Tartan und Dudelsack, und das Trinken eines Drams ist Teil des Erlebens der lokalen Kultur. Um die Nuancen regionaler Stile und Variationen zu schätzen, nippen Sie am besten an Ihrem Scotch bei einer geführten Verkostung, bei der Sie sie nicht nur genießen, sondern auch etwas über die Whiskyproduktion und die Etikette beim Scotch-Schlürfen lernen.