Sehen Sie sich alle Touren in Edinburgh an
Touren und Tickets in 810
Unternehmungen in Edinburgh
Sehen Sie sich alle Aktivitäten in Edinburgh an
Dean Village by the water in Edinburgh, Scotland
Wie man den ausgetretenen Pfad in Edinburgh verlässt

Kulturliebhaberführer Edinburgh


Edinburgh Castle on an autumn day
Hallo, mein Name ist Mandy!

Mandy Hegarty is a writer who specializes in food and travel. Currently based in Dublin, Ireland, she’s previously lived in New York, London, and Montreal. She has written for the likes of Time Out New York, Air Canada, and Singapore Airlines.

Mehr anzeigen
Hi, I'm Mandy!

Mandy Hegarty is a writer who specializes in food and travel. Currently based in Dublin, Ireland, she’s previously lived in New York, London, and Montreal. She has written for the likes of Time Out New York, Air Canada, and Singapore Airlines.

Mehr anzeigen

The Scottish capital is home to one of the world’s biggest and most renowned arts festivals, the Edinburgh Fringe.The city is a hub for Scottish cultural tradition and a magnet for innovative young creators during the August fest and year-round. From bagpipe performances to museum visits, here are the city’s top cultural activities.

Learn about Edinburgh’s literary connections

Outside the Writers' Museum in Edinburgh.
The Writers' Museum is fascinating. | Bildquelle: Fotokon / Shutterstock

Edinburgh has been an inspiration for many a famous writer, from Sherlock Holmes-creator Sir Arthur Conan Doyle to 18th-century poet Robert Burns. Join a literary tour to discover sites connected with well-known wordsmiths, such as the cafe where J.K. Rowling penned part of her first Harry Potter novel, and the Writers’ Museum, which celebrates the work of Robert Burns, Sir Walter Scott, and Robert Louis Stevenson.

Browse the National Galleries of Scotland

The National Galleries of Scotland are free to visit.
The National Galleries of Scotland are free to visit. | Bildquelle: Gail Johnson / Shutterstock

Edinburgh is home to all three branches of the National Galleries of Scotland, which possess significant collections of national and international art. Inspect works by European greats and classic Scottish masterpieces from the likes of Sir Henry Raeburn at the National Gallery, then stare down famous faces from Scotland’s past at the National Portrait Gallery. The third branch, the Scottish National Gallery of Modern Art, is spread out across two venues, and focuses on art of the 19th, 20th, and 21st centuries.

Catch a bagpipes performance

The Tattoo at Edinburgh Castle is a must-see.
The Tattoo at Edinburgh Castle is a must-see. | Bildquelle: domhnall dods / Shutterstock

The bagpipes are a national symbol in Scotland. While it's unusual to hear them outside the country, expect to encounter the woodwind instrument's distinctive droning sound in Edinburgh. Take a walking tour down the Royal Mile, where busking bagpipers are frequently stationed, or catch them on stage at traditional Scottish shows including at Edinburgh Castle’s esplanade in August for the annual Royal Edinburgh Military Tattoo.

Sample a Scotch or two

A flight of Scotch in Edinburgh.
Sampling a Scotch is best done on a tour with an expert. | Bildquelle: barmalini / Shutterstock

In der schottischen Hauptstadt findet eines der größten und bekanntesten Kunstfestivals der Welt statt, das Edinburgh Fringe. Die Stadt ist ein Zentrum für schottische Kulturtradition und ein Magnet für innovative junge Schöpfer während des Augustfestes und das ganze Jahr über. Von Dudelsackaufführungen bis hin zu Museumsbesuchen finden Sie hier die wichtigsten kulturellen Aktivitäten der Stadt.

Erfahren Sie mehr über Edinburghs literarische Verbindungen.

Edinburgh war eine Inspiration für viele berühmte Schriftsteller, vom Sherlock Holmes-Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle bis zum Dichter Robert Burns aus dem 18. Jahrhundert. Nehmen Sie an einer literarischen Tour teil, um Orte zu entdecken, die mit bekannten Wortschmieden in Verbindung stehen, wie das Café, in dem J.K. Rowling schrieb einen Teil ihres ersten Harry-Potter-Romans und das Writers 'Museum, in dem die Arbeiten von Robert Burns, Sir Walter Scott und Robert Louis Stevenson gefeiert werden.

Stöbern Sie in den National Galleries of Scotland.

In Edinburgh befinden sich alle drei Zweigstellen der National Galleries of Scotland, die über bedeutende Sammlungen nationaler und internationaler Kunst verfügen. In der National Gallery können Sie Werke europäischer Größen und klassischer schottischer Meisterwerke von Sir Henry Raeburn besichtigen und in der National Portrait Gallery berühmte Gesichter aus Schottlands Vergangenheit betrachten. Der dritte Zweig, die Scottish National Gallery of Modern Art, ist auf zwei Veranstaltungsorte verteilt und konzentriert sich auf Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts.

Fangen Sie eine Dudelsack-Leistung.

Der Dudelsack ist ein nationales Symbol in Schottland. Während es ungewöhnlich ist, sie außerhalb des Landes zu hören, erwarten Sie in Edinburgh den unverwechselbaren Dröhnklang des Holzblasinstruments. Machen Sie einen Rundgang entlang der Royal Mile, wo häufig Dudelsackspieler stationiert sind, oder erleben Sie sie auf der Bühne bei traditionellen schottischen Shows, einschließlich auf der Esplanade des Edinburgh Castle im August für das jährliche Royal Edinburgh Military Tattoo.

Probieren Sie ein oder zwei Scotch.

Whisky ist für die schottische Identität ebenso wichtig wie Tartan und Dudelsack, und das Trinken eines Drams ist Teil des Erlebens der lokalen Kultur. Um die Nuancen regionaler Stile und Variationen zu schätzen, nippen Sie am besten an Ihrem Scotch bei einer geführten Verkostung, bei der Sie sie nicht nur genießen, sondern auch etwas über die Whiskyproduktion und die Etikette beim Scotch-Schlürfen lernen.

Find things to do in Edinburgh

Keep reading

DE
70ed71be-4287-46fc-9704-68ed4246cfd3
article
Entdecken Sie noch mehr Neues
Sehen Sie sich alle Touren in Edinburgh an
Touren und Tickets in 810
Unternehmungen in Edinburgh
Sehen Sie sich alle Aktivitäten in Edinburgh an
Dean Village by the water in Edinburgh, Scotland
Wie man den ausgetretenen Pfad in Edinburgh verlässt