Ein Ausflug nach Sharm el Sheikh bringt Sie dank seiner lebendigen Korallen und des klaren, warmen Wassers zum beliebtesten Tauchziel des Roten Meeres in Europa. Folgendes müssen Sie wissen, bevor Sie Ihren Tank anziehen und unter die Oberfläche hinabsteigen.
Buchen Sie eine Reise, die Ihrem Qualifikationsniveau entspricht
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an einer Tauchreise teilnehmen zu können. Ihr Ausbilder wird Sie vor dem Betreten des seichten Wassers in den Grundlagen schulen und Sie jederzeit genau überwachen. Andere Reisen, insbesondere Multidive-Pakete, sind nur für Taucher geeignet, die bereits zertifiziert sind - und einige tiefere Orte wie Dahabs Blue Hole und das Thistlegorm-Wrack erfordern eine erweiterte Zertifizierung.
Tauchen Sie nicht direkt vor einem Flug - oder einem Berg. Sinai Climb
Fliegen nach dem Tauchen kann gefährlich sein und das Risiko einer Dekompressionskrankheit (die berüchtigten „Kurven“) bergen. Planen Sie aus Sicherheitsgründen mindestens 24 Stunden zwischen dem Abschluss Ihres letzten Tauchgangs und dem Fliegen ein - oder besteigen Sie Berge wie den 2.285 Meter hohen Berg. Sinai.
Sonnenschutz mitbringen
Die meisten Tauchboote scheinen gut vor der Sonne geschützt zu sein, aber es ist leicht zu verbrennen, wenn Sie an Deck faulenzen oder nach dem Tauchgang auf die Abholung warten. Während Tauchprofis normalerweise Leckereien wie Maskenreiniger bei sich haben, sind Sie bei Sonnenschutzmitteln auf sich allein gestellt.
Hydrat und essen, bevor Sie tauchen
Bei einem Sport mit geringen Auswirkungen kann das Tauchen den Körper belasten. Stellen Sie sicher, dass Sie gründlich hydratisiert sind - ein Kater erhöht das Risiko einer Dekompressionskrankheit - und früh gefrühstückt haben, bevor Sie sich auf den Weg machen. Halten Sie Ihre Flüssigkeit auf dem Boot aufrecht und trinken Sie keinen Alkohol, bis Sie den Tag mit dem Tauchen beendet haben.
Berühre die Koralle nicht
Ein beliebtes Tauchwort lautet: "Mach nur Fotos, lass nur Blasen." Eine einzelne verlegte Flosse kann Korallenkolonien auslöschen, deren Wachstum Jahrzehnte gedauert hat. Achten Sie also auf Ihren Auftrieb, achten Sie auf die Korallen und nehmen Sie keine marinen Souvenirs mit.