Nachdem die Münchner Altstadt im Zweiten Weltkrieg schwer bombardiert worden war, wurde sie sorgfältig rekonstruiert, um eine Atmosphäre der alten Welt zu schaffen. Die historische Architektur der Stadt, die bezaubernden Plätze und die attraktive alpine Kulisse machen einen fotogenen Halt. Hier können Sie die besten Aussichten in München entdecken.
Der Turm der Peterskirche (Peterskirche)
Die 56 Meter lange Aussichtsplattform dieser Kirche aus dem 12. Jahrhundert bietet einen ungehinderten Blick über die Münchner Altstadt. An einem klaren Tag sind die Alpen im Hintergrund sichtbar.
Seekreuzfahrten
Tagesausflügler in das nahe gelegene Seengebiet, das sich südlich von München in Richtung Österreich erstreckt, werden landschaftlich verwöhnt. Machen Sie eine Bootsfahrt auf dem stillen Wasser des Königssees oder des österreichischen Wolfgangsees und bewundern Sie die Aussicht auf Berge, die sich über das Ufer erheben.
Der Olympiaturm (Olympiaturm)
Dieser 290 Meter hohe Turm befindet sich im Olympiapark und verfügt über eine Open-Air-Aussichtsplattform. Die Stadt München breitet sich vor dem Hintergrund der bayerischen Alpen aus.
Aus einem Hop-On-Hop-Off-Bus
Eine der besten Möglichkeiten, sich zurückzulehnen und die Aussicht auf die großen Alleen, Denkmäler, Parks und Plätze Münchens zu genießen, ist das Oberdeck eines Hop-On-Hop-Off-Tourbusses. Schauen Sie sich den Odeonsplatz, die Münchner Residenz (Residenz München) und das Schloss Nymphenburg (Schloss Nymphenburg) an.
Schloss Neuschwanstein
Diese romanische Wiedergeburtsburg aus dem 19. Jahrhundert thront auf einem Bergrücken inmitten bewaldeter Berge und sieht aus wie ein Märchen, das zum Leben erweckt wird. Zu den besten Orten, um Neuschwanstein zu sehen, gehört die nahe gelegene Marienbrücke, die eine Schlucht südlich des Anwesens überspannt.