Pubs mit Geschichte: Londons ungewöhnlichste Trinkdichte
London wird für seine Pub-Kultur gefeiert, aber die Trinklokale der Stadt sind nicht nur Orte, um Kontakte zu knüpfen, einen Schluck Fassbier zu trinken und herzhafte britische Gerichte wie Fish 'n' Chips oder ein Steak und eine Nierenpastete zu genießen. Viele Pubs gibt es schon seit Jahrhunderten und sie sind in ihre eigene Überlieferung gehüllt. Hier sind fünf der charakteristischsten historischen Pubs Londons, die Sie bei Ihrer nächsten Reise in die englische Hauptstadt erkunden können.
Das Cockpit

Eine richtige Kneipe mit einer Vergangenheit im Blutsport
Das Cockpit befindet sich im Schatten der St. Pauls Kathedrale und ist in einem kleinen Gewirr jahrhundertealter Gassen versteckt. Die Kneipe war namentlich bis zum 18. Jahrhundert Schauplatz illegaler Hahnenkämpfe, und diese ziemlich schmutzige Vergangenheit spiegelt sich in ihrem Dekor mit Hahnmotiven und dem erhöhten Galeriebereich wider, in dem einst die Zuschauer gestanden hätten.
Dies ist jedoch nicht der einzige historische Stammbaum des Cockpits. Laut Johnny Warland von Liquid History Tours ist „der Ort berühmter als der Standort von Shakespeares erstem Haus in London“. Bestellen Sie während Ihres Besuchs ein Pint Real Ale und denken Sie über alle Figuren nach - sowohl berühmte als auch andere -, die einst die Gegend besuchten.
Schiff Taverne

Berühmt für Sonntagsbraten und vor langer Zeit geheime Messe
Es ist schwer, mit der Ship Tavern um die Geschichte zu konkurrieren. Diese gemütliche Kneipe in der Nähe von Holborn stammt aus dem Jahr 1549. Dieser Moment in der englischen Geschichte ist entscheidend: Nach der Regierungszeit von König Heinrich VIII. Wurde der Protestantismus zur offiziellen Staatsreligion erklärt. Das bedeutete, dass Katholiken im Geheimen anbeten mussten - und diese Kneipe war ein Ort für sie, um dies zu tun.
"Es war bekannt, dass katholische Priester sich hinter die Bar schleichen und willigen Teilnehmern eine geheime Messe anbieten", sagt Warland. "Wenn die Männer des Königs auf diesen engen Gassen auftauchen würden, würden sich die Priester verstecken, während die Gemeinde so tun würde, als würde sie ein lustiges gutes Getränk genießen."
Die Geister der unglücklichen Priester, die gefangen wurden, sollen heute die Kneipe heimsuchen - obwohl Sie es nicht wissen würden, wenn Sie sie an einem Sonntagnachmittag besuchen, wenn Live-Musiker zu ihrer festlichen Atmosphäre beitragen.
Der Blackfriar

Eine Jugendstilschönheit in der Queen Victoria Street
Der Blackfriar wurde namentlich an der Stelle eines ehemaligen Dominikanerklosters errichtet. Es kommt nicht oft vor, dass Sie Trinkgelegenheiten mit Kunstwerken in Museumsqualität finden, aber dieser Pub aus dem 19. Jahrhundert ist allein wegen seiner Einrichtung einen Besuch wert.
Der britische Bildhauer Henry Poole und der Architekt Herbert Fuller-Clark haben zu seinem verschwenderischen Jugendstil-Design beigetragen (wie Warland bemerkt, „wäre das moderne Äquivalent, David Hockney zu bitten, Ihre Kneipe zu dekorieren“). Achten Sie auf Buntglasfenster, Marmorakzente sowie Reliefs aus Messing und Perlmutt. Zusätzlich zu seiner kulturellen Anziehungskraft wurde die Kneipe in den 1960er Jahren nur knapp vor dem Abriss bewahrt - nicht weniger vom britischen Dichter-Preisträger Sir John Betjeman.
Die Prinzessin Louise

Ein restaurierter viktorianischer Pub mit vielen Bieroptionen
Wenn ihre Wasserlöcher Anzeichen dafür sind, hatten die Viktorianer ein Auge für Stil. Charles Dickens selbst war ein Fan - in Sketches by Boz schrieb er über eine solche Bar: „Das schwule Gebäude mit der fantastisch verzierten Brüstung, der beleuchteten Uhr, den von Stuckrosetten umgebenen Glasfenstern und der Fülle an Gas -Lichter in reich vergoldeten Brennern, ist perfekt blendend… ”
Um ein echtes Dickens-Wunder zu sehen, begeben Sie sich zur Prinzessin Louise, die mit geätztem Glas, geschnitzten Holzelementen und einer vergoldeten Decke ausgestattet ist. Aber das Innere des Pubs ist nicht der einzige Reiz - "sowohl die Rolling Stones als auch Bob Dylan sollen oben gekichert haben", sagt Warland.
Ye Olde Cheshire Cheese

Einst ein Treffpunkt berühmter englischer Schriftsteller
Apropos Dickens: Der Ye Olde Cheshire Cheese in der Fleet Street wurde einst von dem großen Schreiber sowie von Größen wie Mark Twain und Sir Arthur Conan Doyle frequentiert. Es ist eines der ältesten Pubs in London und stammt aus dem Jahr 1667 (es wurde nach dem großen Brand von London im Jahr 1666 wieder aufgebaut), obwohl seit den 1540er Jahren ein Pub vor Ort steht.
"Die Kneipe hat insgesamt sieben Stockwerke, und Dickens 'Lieblingssitz befand sich rechts vom Feuer unter dem Porträt des Oberkellners", sagt Warland. Nehmen Sie während Ihres Besuchs seinen Platz ein und prüfen Sie, ob Inspiration aufkommt.
Historische Kneipentouren in London
Tauchen Sie in jahrhundertealten Bierhäusern tiefer in die lokale Trinkkultur ein.
Keep reading
