Die mexikanische Halbinsel Yucatan ist bekannt für Sonne, Sand, Maya-Ruinen und Cenoten, unterirdische Dolinen, die mit schwimmbarem Süßwasser gefüllt sind. Erkunden Sie diese geheimen Wasserwelten, die über Höhlen zugänglich sind, von der Stadt Merida aus. Hier ist wie.
Was ist eine Cenote?
Cenoten sind natürliche unterirdische Schwimmlöcher, die sich als Dolinen bilden, wenn poröses Kalkgestein zusammenbricht. Diese tiefen Pools mit frischem Grundwasser wurden vom umgebenden Boden gefiltert und sind so kristallklar, dass winzige Fische und Pflanzen oft mehrere Meter unter ihnen sichtbar sind. Cenoten wurden in der alten Maya-Kultur verehrt, weil sie eine Quelle für frisches Trinkwasser waren - das Wort Cenote bedeutet in der Maya-Sprache „heiliger Brunnen“. Das Schwimmen in einer Cenote ist eine wunderbare Möglichkeit, sich von der drückenden Hitze des Dschungels abzukühlen. Schnorcheln, Tauchen und Rafting durch die unterirdischen Höhlen sind ebenfalls beliebte Aktivitäten.
Top Cenotes in der Nähe von Merida
Ik-Kil, eine der beliebtesten Cenoten der Region, liegt nur drei Kilometer von den UNESCO-geschützten Maya-Ruinen von Chichen Itza entfernt. Mit hängenden Reben und Wasserfällen, die ein schillerndes Schwimmloch umgeben, das mehr als 40 Meter tief ist, ist leicht zu erkennen, warum das blaue Wasser dieses malerischen Naturphänomens - bekannt als die Heilige Blaue Cenote - so oft besucht wird.
Obwohl Cenote Dos Ojos am häufigsten über die Maya-Ruinen von Tulum erreicht wird, kann der weltberühmte Tauchplatz auch von Merida aus besucht werden. Zertifizierte Taucher werden es genießen, hier mehr als 500 Meter Unterwasserhöhlen zu erkunden - und möglicherweise das Gebiet aus dem IMAX-Film Journey into Amazing Caves von 2001 zu erkennen.
Cuzama, etwa 45 Autominuten südöstlich von Merida, ist eine kleine Stadt, die für ihre große Anzahl von Cenoten bekannt ist, von denen jede auf unterschiedliche Weise zugänglich ist. Cuzamas drei Haupt-Cenoten sind Chelentun, Chacsinicche und Bolonchojol - alle erkennbar an ihrem unglaublich klaren Wasser und den jenseitigen Stalagmiten- und Stalaktitenformationen.