Die windgepeitschte Küste der Normandie war Schauplatz einiger der bedeutendsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, von den Landungen am D-Day bis zur Schlacht in der Normandie. Um mehr über die heldenhaften alliierten Soldaten zu erfahren, finden Sie hier eine Übersicht über die Touroptionen.
Gruppenreisen
Gruppenreisen bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass Sie mehrere Sehenswürdigkeiten in einer Tour besuchen können, häufig einschließlich Eintrittsgeldern und Mittagessen. Wählen Sie je nach Ihren Vorlieben vielleicht eine Tour, die sich auf amerikanische D-Day-Sites wie Utah Beach, Omaha Beach und Pointe Du Hoc konzentriert. Britische Standorte wie Sword Beach, die Hillman Bunkers und Pegasus Bridge; oder kanadische Stätten wie Juno Beach, der kanadische Kriegsfriedhof und das Hill 67-Denkmal. Für ein persönlicheres Erlebnis entscheiden Sie sich für eine Tour in kleinen Gruppen, die auf etwa 15 Teilnehmer begrenzt ist.
Private Touren
Private Touren bedeuten, dass Sie Ihre Zeit maximieren und von der ungeteilten Aufmerksamkeit Ihres Reiseleiters profitieren können. Am wichtigsten ist, dass Sie Ihre Reiseroute anpassen können, um mehr Zeit an den Orten zu verbringen, die Sie am meisten interessieren, geführte Besichtigungen der Schlachtfelder und Denkmäler genießen und bequem reisen können, einschließlich Hin- und Rücktransport. Die Touren beinhalten normalerweise die Abholung und Rückgabe vom Hotel.
Sachen zu wissen
Die Normandie liegt im Nordwesten Frankreichs an der Küste des Ärmelkanals und etwa 220 Kilometer westlich von Paris (etwa 2,5 Autostunden und zwei Zugstunden).
Touren zu den Stränden und Schlachtfeldern des D-Day finden normalerweise in Bayeux, Caen, Le Havre und Paris statt.
Es gibt fünf D-Day-Strände - von West nach Ost, Utah, Omaha, Gold, Juno und Sword -, während andere wichtige Schlachtfelder Pointe du Hoc, Arromanches und Pegasus Bridge sind.
Halb- und Ganztagestouren werden von Bayeux und Caen aus angeboten.
Ganztagestouren ab Paris können bis zu 14 Stunden dauern.
Tragen Sie bequeme Wanderschuhe und kleiden Sie sich respektvoll, wenn Sie die Kriegsfriedhöfe und Denkmäler besuchen.
Die meisten Touren beinhalten Eintrittsgelder und Hin- und Rücktransport. Einige beinhalten auch die Abholung vom Hotel und das Mittagessen.