pro Gruppe (bis zu 15 Personen)
Sie werden von Ihrem Reiseleiter an Ihrer Unterkunft oder einem ausgewählten Treffpunkt abgeholt.
Sie werden von Ihrem Reiseleiter an Ihrer Unterkunft oder am ausgewählten Treffpunkt vor dem Besuch abgeholt: Museumsinsel – Das historische Zentrum mit sechs Museen von Weltrang, sowie dem Berliner Dom und dem neu errichteten Hohenzollern-Stadtschloss. Unter den Linden – Unter den Linden. Der Berliner Königsboulevard verbindet das Brandenburger Tor mit der Museumsinsel und dem Stadtschloss. Bebelplatz – Zuerst als Friedrichsforum bekannt, nach Preußens Friedrich dem Großen, beherbergt er heute die Humboldt-Universität, das Opernhaus, die Königliche Bibliothek und die Hedwigs-Kathedrale. Es war auch der Ort der nationalsozialistischen Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Gendarmenmarkt – Für die meisten der schönste Platz Berlins. Heimat des französischen und deutschen Doms und des beeindruckenden Konzerthauses. Checkpoint Charlie – Die berühmte Frontlinie und der alliierte Kontrollpunkt, der während des Kalten Krieges von Amerikanern und Sowjets besetzt war. Die Berliner Mauer – Einer von drei verbleibenden Abschnitten der Berliner Mauer, die sich auf dem Gelände des ehemaligen SS- und Gestapo-Hauptquartiers von Nazi-Deutschland befand, befand sich direkt gegenüber dem monolithischen ehemaligen Hauptquartier der Nazi-Luftwaffe. Potsdamer Platz – Einer der verkehrsreichsten Verkehrsknotenpunkte in Europa in den 1920er Jahren mit täglich mehr als 20.000 Autos, der im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und in den 1990er und frühen 2000er Jahren als Berlins modernster Bezirk wieder aufgebaut wurde. Site of Hitler’s Bunker – Der Luftschutzbunker, der bis zur letzten Woche des Zweiten Weltkriegs in Europa zum Zentrum des Nazi-Regimes wurde und in dem Hitler sich das Leben nahm. Hier besprechen wir die letzten Tage des Naziregimes und von Adolf Hitler. Der Reichstag – das deutsche Parlament und berüchtigt wegen des Feuers, das es Hitler ermöglichte, die totale Kontrolle zu übernehmen. Es wurde während der Schlacht um Berlin zwischen den Deutschen und den Sowjets umkämpft und wird jetzt von einer Glaskuppel gekrönt, die vom britischen Architekten Sir Norman Foster entworfen wurde. Mahnmal für die ermordeten Juden Europas – Dieser komplexe, zum Nachdenken anregende Ort ist das mitteldeutsche Mahnmal für die 6 Millionen Juden, die von den Nazis in Konzentrations- und Vernichtungslagern in ganz Europa ermordet wurden. Das Brandenburger Tor – Eine der ikonischsten Sehenswürdigkeiten im heutigen pulsierenden Berlin und das ehemalige königliche Eingangstor der preußischen Königsfamilie nach Berlin. Es überlebte Napoleon und den Zweiten Weltkrieg und war dann fast 30 Jahre lang in der Mitte der Berliner Mauer gefangen. Dieses ehemalige Symbol der Teilung ist heute ein wichtiges Symbol der deutschen Einheit.
Pariser Platz
15 Minuten • Kostenloser Eintritt
Reichstag Building
10 Minuten • Kostenloser Eintritt
Brandenburg Gate
15 Minuten • Kostenloser Eintritt
The Holocaust Memorial - Memorial to the Murdered Jews of Europe
20 Minuten • Kostenloser Eintritt
Fuhrerbunker
15 Minuten • Kostenloser Eintritt
Potsdamer Platz
10 Minuten • Kostenloser Eintritt
Memorial of the Berlin Wall
15 Minuten • Kostenloser Eintritt
Checkpoint Charlie
10 Minuten • Kostenloser Eintritt
Gendarmenmarkt
15 Minuten • Kostenloser Eintritt
Bebelplatz
15 Minuten • Kostenloser Eintritt
Unter den Linden
10 Minuten • Kostenloser Eintritt
Museum Island
15 Minuten • Kostenloser Eintritt
Dieses Erlebnis ist nicht erstattungsfähig und kann nicht geändert werden. Im Falle einer Stornierung oder Änderung Ihrerseits wird Ihnen der gezahlte Betrag nicht zurückerstattet.