Peter_W, Apr. 2023
Diese Wanderung zwischen 1700 und 2300 m Höhe war erwartungsgemäß ziemlich anders als man das ggf. aus den Alpen gewohnt ist - aber einfach toll! Die Landschaft ist teilweise einigermaßen alpin - soll heißen: leicht ausgesetzte Wege, die man aber auch in Turnschuhen laufen kann, wenn man will - und teilweise sind es auch Schotterpisten, die man läuft. Rundherum hohe Berge und fast immer Sicht auf die 4000er rund um den Toubkal. Die Täler zwischen den Bergen (es gibt unendlich viele davon im Atlasgebirge) sind grün und die kleinen Dörfer schmiegen sich an die Berghänge. Man bekommt beim Durchwandern derselben einen guten Einblick in der sehr einfache Leben der Bewohner:innen. Die Gästehäuser , in denen man übernachtet, sind sind meist am Rand der Dörfer und einfach eingerichtet, die Betten sind aber einwandfrei, es gibt genug Decken, wenn es kalt wird (und Anfang April kann es kalt sein!) und manchmal hat man sogar ein eigenes Badezimmer. Es gibt keine Bettlaken oder Deckenbezüge, also wenn es einem wichtig ist, für das Kopfkissen einfach einen Pulli oder so als Zwischenlage benutzen. Das Essen (bis zu 3 Mahlzeiten am Tag) wird auf Eseln inkl. dem Geschirr und dem Gaskocher auf Eseln mitgeführt, genauso wie das eigene Gepäck, das nicht mehr in den Rucksack passt. Gekocht wird, wie es sich gehört, vom Koch - Tagine mit Couscous oder Reise oder Nudeln, auf Wunsch vergetarisch, und immer reichlich.
Unser Guide Housain war in jeder Hinsicht klasse: zuverlässig, immer bemüht, es allen schön zu machen, immer für Informationen bereit und lustig. Immerhin war Ramadan, als wir unterwegs waren, so dass unsere Begleiter von Sonnenauf- bis -untergang nichts essen und trinken durften, und das trotz der Anstrengung durch die Wanderung. Wir sind zwischen 4 und 5 Stunden für 10-12 km und 450-600 Höhenmeter unterwegs gewesen, man kann sich auch mehr Zeit lassen, der Guide richtet sich nach dem Schwächsten oder der Schwächsten in der Gruppe.
Für alle, die gerne in den Bergen wandern oder das schon immer mal machen wollten, genau das Richtige, nicht zu anspruchsvoll aber eben doch anstrengend.
Vielen Dank, Housain!