Schöne Schlösser, aber sowohl die Reiseorganisation als auch Führungen drin zeigen seeehr viel Verbesserungspotential. Gleich am Start wurden wir mehrmals hin und her geschickt, weil man nicht wusste, zu welchem Bus wir gehören. Auf der Rückfahrt hat der Bus ohne uns gestartet, wir müssten dem Bus nachrennen, obwohl wir uns nur für 6 Minuten verspätet haben, wir konnten halt den Weg vom Schloss nach unten in "gegebenen" 20 Minuten nicht schaffen, das war echt sportlich und ich bin leider unsportlich, ich dachte ich sterbe beim Runterrennen und vor allem als ich wegfahren den Bus gesehen habe. Der versprochene Aufenthalt zum Mittagessen in einem schönen Dorf wurde gestrichen, so hatten wir vor dem Schloss Neuschwanstein 2 Stunden Aufenthalt und wussten nicht wie wir das sinnvoll verbringen, dafür durften wir danach zum Bus rennen. Warum man unbedingt nach oben gehen muss, warum kann Reisebus nicht hoch fahren kann, ist mir unklar, vielleicht wegen schöner Umgebung, OK, mag sein. Man darf in die Schlösser nur mit einer FFP2 Maske rein, das steht aber nirgendwo bei der Reisebuchung, kostet dann nochmal extra. Für Eintrittskarten müssten wir 30 Euro pro Person bezahlen, obwohl Linderhof 11 Euro und Neuschwanstein 14 Euro Eintritt kostet. Hat man sich selbst zusätzlich 5 Euro Tipps kassiert? Die Führung im Linderhof dauerte c.35 Minuten, war sehr "sparsam" an Informationen, aber Schloss ist ja auch nicht gross - soweit ok. Führung in Neuschwanstein dauerte 24!!! Minuten. Mit 2mal Treppen steigen und Wartezeiten in Räumen ohne irgendwelche Erzählung. Dabei werdet ihr in Gruppe von einem Wächter begleitet, der aufpasst, dass keine Fotos gemacht werden und den Audioguide für die ganze Gruppe einschaltet!!! Ich bin an dieser Stelle total entsetzt!!! Das ist unverschämt. Man plant einen Tagesausflug um Schloss zu sehen - und dort GIBT'S VIEL zu sehen - und bekommt Hardcore - durch- Raume-rennen und 5 Audiopassagen je 3 Minuten zu hören. Im Ernst? Was will man damit erzielen? Dass dorthin niemand mehr hinfährt? Zu Reiseorganisation noch - die Reisebegleitung hat sich erst 1 Stunde vor München auf der Rückfahrt daran erinnert, dass es Getränke im Bus gibt... Lach... Also, wenn es andere Anbieter gibt, würde ich sie das nächste Mal nehmen, oder mit eigenem Auto hin fahren und Tickets selbst buchen. Selbst die Geschichte von Ludwig dem 2. Ist im Internet teilweise interessanter beschrieben, als das, was man während dieses grausamen Ausflugs erfahren hat.